In sehr kurzer Zeit ist Fedor Holz mit Pokerspielen Millionär geworden – es folgten etliche weitere Millionen. Heute spielt er, weil es ihm in Maßen noch Spaß macht
Topmodel Lena Gercke wollte die Million vor ihrem 30. Geburtstag. Wie sie das geschafft hat und was man vom Model-Business über das Unternehmerinnendasein lernen kann
Nelly Kostadinova kam aus Bulgarien nach Deutschland und gründete den Übersetzungsdienst Lingua-World. Ein Auto war sichtbares Zeichen ihres Erfolgs. Heute arbeitet sie als Charisma-Expertin
Paul van Dyk ist Deutschlands erfolgreichster DJ und Musikproduzent. Luxus ist ihm nicht wichtig und er würde für Geld niemals etwas tun, wofür er sich verstellen müsste.
Der IT-Unternehmer Ralph Suikat gehört zu den prominenten Unterstützern des Bündnisses von Sahra Wagenknecht. 2020 sprach er mit Capital über seinen Weg zum Millionär
Mit der Bürstenmarke Ikoo ist Katrin von Hallwyl der Durchbruch gelungen. Reichtum war nicht ihr Antrieb, aber die Unternehmerin sagt auch: „Ich habe den Luxus, mir meine Zeit freier einteilen zu können“
Volker Eloesser entzieht sich gängiger Kategorien: Als Pionier von Handyspielen wurde er groß – dann produzierte er Software in Nordkorea und stattet nun antike Türen mit historischen Griffen aus
Ralf Dümmel ist als TV-Investor bei „Die Höhle der Löwen“ bekannt, verdiente die erste Million aber mit seinem Handelsunternehmen DS Produkte. Wie seine Verkäufer-Karriere begann und was er heute im Supermarkt ausgibt
Ein altes Telefonkabel inspirierte die Gründerin Sophie Trelles-Tvede zu ihrem Haargummi-Imperium. Bereits mit 19 Jahren hat sie ihr Unternehmen gegründet – und die erste Million ließ nicht lange auf sich warten
Die Gebrauchtwarenplattform Momox ist eine Erfolgsgeschichte. Christian Wegner hatte für die Gründung einen simplen Antrieb: Er brauchte Geld. Warum Wegner sich an die erste Million nicht mehr erinnern kann und das Unternehmen verlassen hat, erzählt er im Podcast
Cornelia Funke hat hohe Summen in Projekte von befreundeten Künstlern investiert – und verloren. Die erfolgreiche Kinderbuchautorin, plädiert für einen pragmatischen Umgang mit Geld. Darüber spricht sie im neuen Podcast „Meine erste Million“ mit Ronja von Rönne
Der Bankier Jörg Woltmann hat die Königliche Porzellan-Manufaktur KPM vor der Insolvenz bewahrt - aus Patriotismus. Die erste Million hatte er da schon länger auf dem Konto, wie er Ronja von Rönne im Podcast „Meine erste Million“ erzählt
Seit sieben Monaten ist Harald Christ Bundesschatzmeister der FDP. Seine Vorliebe für Finanzen begleitet den Unternehmer und Politiker dabei schon sein ganzes Leben. Über seinen Werdegang und die erste Million spricht er im Podcast „Meine erste Million“
Die ehemalige Schauspielerin Patricia Thielemann hat 2004 viel riskiert und ihre Firma Spirit Yoga gegründet. Das Risiko hat sich gelohnt: Das Angebot schlug sofort ein
Die Autorin und Moderatorin Ronja von Rönne ist Gastgeberin des neuen Capital-Podcasts „Meine erste Million“. Im Interview spricht sie über ihr Verhältnis zu Geld und Millionäre, die einen etwas anderen Begriff von Bodenständigkeit haben
Das Familiendrama um die Entführung von zwei seiner Enkelinnen schlägt derzeit hohe Wellen. 2014 sprach Capital mit Block-House-Gründer Eugen Block über seinen Aufstieg mit der Restaurantkette und einen geschäftlichen Fehlschlag
Aus Sorge vor Arbeitslosigkeit rieten die Eltern ihr von einem Lehramtsstudium ab. Stattdessen machte Kirsten Dahler als Maklerin Karriere. Wie Sie es damit zur Millionärin schaffte
Michael Radomski nutzte das Ende eines der letzten Monopole in Deutschland: Seine Firma bringt die UKW-Signale vieler Radiosender zu den Hörern. Das Risiko des Scheiterns war hoch
Freigeist heißt die Investmentgesellschaft von Frank Thelen, und ohne einen freien Geist wäre der Bonner wohl nie zu dem geworden, was er heute ist. Harte Arbeit sowie ein Gespür für gutes Timing stecken dahinter
Eigentlich wollte Martin Pos um olympische Medaillen kämpfen. Als das nicht klappte, gründete er den Kinderwagenhersteller Cybex. Heute gibt Pos gern Geld für luxuriösen „Blödsinn“ aus
Jörg Woltmann war mit 32 Jahren der jüngste Bankier Deutschlands. Heute ist er Inhaber der Allgemeinen Beamten Bank und des Porzellanherstellers KPM, den er vor der Pleite gerettet hat
Am 8. Mai 2021 ist der Starachitekt Helmut Jahn im Alter von 81 Jahren gestorben. Ein Jahr vor seinem Tod sprach er mit Capital über seine Karriere und sein Vermögen
Mit einer Idee aus der Garage und viel Herzblut wurde aus Ankerkraut eine Millionenmarke. Wie Familie Lemcke den deutschen Gewürzmarkt aufmischte – und damit reich wurde
Schuhunternehmer Floris van Bommel hat sich für den Einstieg in die Familienfirma erst mal verschuldet. Er wagte eine Neuausrichtung der Marke, die sich bezahlt gemacht hat.
Emma Tracey hat eine Jobplattform für Softwaretalente gegründet. Hier verrät sie, wie sie althergebrachte Prinzipien der Jobvermittlung auf den Kopf gestellt und ihre erste Million mit einer Currywurst gefeiert hat
Volker Hohmann hat einst Autositze produziert, die mit Mickey-Maus-Figuren bedruckt waren. Hohmann machte seine erste Million mit 25 – bis ihn Konkurrenten aus dem Markt drängten. Nach dem Absturz ist der Frankfurter neu durchgestartet mit seinem Designversandhandel Ikarus.
Paul Gauselmann machte ein Vermögen mit Spielautomaten – nicht davor, sondern mit der Technik dahinter. Den Zeitpunkt, an dem sein Unternehmen zum ersten Mal einen Millionengewinn einfuhr, hat er sich aufgeschrieben
Michael Brehm gehört zu den umtriebigsten Köpfen der deutschen Gründerszene. Er baute das soziale Netzwerk StudiVZ auf. Beim Verkauf dieses Unternehmens landete die erste Million auf seinem Konto
Niki Lauda war nicht nur ein berühmter Rennfahrer, sondern auch ein erfolgreicher Geschäftsmann. Capital interviewte ihn vor einigen Jahren für die Serie „Meine erste Million“
Dominik Matyka ist Unternehmer, Start-up-Investor und Marketingprofessor. Seine erste Million hat er mit einem Werbenetzwerk verdient. Nach dem Verkauf des Unternehmens ist er erst mal zum Frisör gegangen
Während seines Studiums in New York war David Garrett knapp bei Kasse. Das habe ihn geerdet, sagt der Stargeiger, der mit seinem Geld auch heute nicht leichtfertig umgeht
Johannes Kliesch verdiente seine erste Million mit dem Verkauf von Socken. Sein eigenes Produkt findet der Gründer nicht besonders aufregend. Etwas anderes sei für den Erfolg dafür umso wichtiger.
In der DDR leitete Viola Klein eine Kita, nach der Wende machte sie einen Software- und Bildungsanbieter groß. Die Firmen hat sie inzwischen verkauft, zur Ruhe hat sich die 63-Jährige aber nicht gesetzt: Sie investiert weiter in Start-ups
Matthias Aumanns Unternehmensberatung ist laut Ranking der „Financial Times“ eins der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas. Im Erste-Million-Interview spricht er über seine ungewöhnliche Erfolgsstrategie und den Wert von Statussymbolen
Martin Menz hatte einen Traum: Er wollte Millionär werden. Daher gründete er das E-Commerce-Unternehmen Relaxdays. Die erste Million ließ dann allerdings länger auf sich warten als ursprünglich gedacht
Er spielte 200 Mobile-Games durch, um das Erfolgsrezept zu verstehen. Mit „Idle Miner Tycoon“ gelang ihm dann selbst der Durchbruch – und mit seinem Start-up Kolibri Games der Multimillion-Exit. Daniel Stammler über seinen unwahrscheinlichen Weg zum Erfolg
„Ich wollte etwas Praktisches machen“, sagt der Berater Stephan Gerhard. Erst sanierte er Hotels – dann war er Mitgründer der Hotelkette 25hours. Seine erste Million habe er sich über 20 Jahre erarbeitet
Diana zur Löwen hat mit Youtube-Videos aus dem Kinderzimmer angefangen, heute ist sie von Beruf Influencerin und investiert in Start-ups. Doch eine Sache bereut sie auf ihrem Karriereweg
Wie die Gründer des Netzwerks Internations aus der Not von Auswanderern eine Tugend machen. Mit dem Verkauf der Firma an Xing haben Philipp von Plato und Malte Zeeck Millionen verdient
Als One-Woman-Show hat Lili Radu zu Beginn ihre Handtaschenfirma betrieben. Eine Begegnung mit einem Apple-Mitarbeiter auf einer Messe verhalf ihr zum Durchbruch
„Damals wurde ich belächelt“: Werner Mang hat die Schönheitschirurgie in Deutschland hoffähig gemacht. Ins Rollen kam seine Karriere durch eine Nasen-OP bei Götz George - es folgten viele weitere Prominente.
Schon als Student gründete Torsten Boorberg eine Arbeitsvermittlung. Doch erst Fitnessclubs machten ihn reich. Seine Idee: voll digitalisierte Studios ohne Personal auf dem Land
Aroundhome-Gründer Robin Behlau hat mit einer Familientradition gebrochen: Statt Lehrer wurde er Unternehmer. Mit seiner Firma will er in die Champions League der Wirtschaft
Der Rapper Kool Savas stammt aus einem linken Elternhaus. Mit seiner Musik ist er reich geworden. Heute fährt er schnelle Autos, sein Vater wollte jedoch nicht in den Porsche einsteigen
In der Schule ist Johannes Herold dreimal sitzen geblieben. Später gründete er das Domainportal Checkdomain – der Verkauf der Firma machte ihn zum Millionär
Engin Ergün hat ein Gespür für Marktlücken: Er hat Haribo ohne Schweinegelatine an türkische Supermärkte verkauft. Danach hat er Eistee mit Kaugummigeschmack verkauft – der von jungen Leuten gefeiert wird
Beschir Hussain hat während des Studiums ein Begabtenförderungswerk für Muslime gegründet. Danach hat er einen Essens-Lieferdienst im Nahen Osten aufgebaut und mit dem Verkauf an Rocket Internet viel Geld verdient
Jochen Kienbaum ist einer der prägenden Unternehmensberater in Deutschland. Im Erste-Million-Interview spricht er über eine lukrative Geschäftsidee – und die Freude an moderner Kunst
Benjamin von Stuckrad-Barre hat sein Leben kompromisslos der Kunst gewidmet. Warum der Schrifsteller, Journalist und Moderator eigene Immobilien für Quatsch hält und darauf achtet nicht Millionär zu werden, erzählt er im Interview
Finanzcoach Carmen Mayer wollte schon immer vermögend werden. Ein Buch hat ihr dabei geholfen: Es legte den Grundstein für ihren Vermögensaufbau mit Aktien. Vier Jahre hat es gedauert bis zur ersten Million
Gutverdienende Eltern schwören auf ein Kinderfahrrad von Woom. Aufgebaut hat die Marke der ehemalige Opel-Manger Marcus Ihlenfeld – wie er damit zum Millionär wurde
Marcel Kittel konnte dem Radsport lange Zeit nichts abgewinnen – trotzdem schaffte er es später bis an die Weltspitze. Welchen Einfluss die Erfolge bei der Tour de France auf seine Finanzen haben und warum er sich jetzt als Firmengründer versucht
Als Student gründete Mirco Wiegert in den 90er-Jahren in Hamburg den Coca-Cola-Herausforderer Fritz-Kola. Heute genießt er die Freiheit, sein eigener Chef zu sein
Holger Hetzel gehört zu Deutschlands Springreiterelite. Pferde haben ihm aber nicht nur sportlichen Erfolg gebracht, mit dem Pferdehandel hat er sein Vermögen gemacht
Uwe Schüder wuchs als Kind drogensüchtiger Eltern in Hamburg auf. Heute ist er Millionär, hat mehrere Unternehmen und verkauft Sportkleidung und Nahrungsergänzungsmittel. Wie ist er reich geworden?
Marco Beicht, Gründer und Geschäftsführer des IT-Unternehmens Powercloud, hat schon mit 27 Jahren die erste Million verdient. Trotzdem ist er seiner badischen Heimat treu geblieben – bis heute
Corona verdankt der Thermoboxen-Hersteller Va-Q-tec seine Bekanntheit. Gründer Joachim Kuhn verrät im Interview, was er mit seinem ersten großen Geld gemacht hat und warum ein Theater Unterschlupf in seiner Firma gefunden hat
Jasmin Arbabian-Vogel wollte als Kind Bundeskanzlerin werden, gründete dann aber ein interkulturelles Pflegeunternehmen – und stieß damit in eine lukrative Marktlücke