Volker Hohmann hat einst Autositze produziert, die mit Mickey-Maus-Figuren bedruckt waren. Hohmann machte seine erste Million mit 25 – bis ihn Konkurrenten aus dem Markt drängten. Nach dem Absturz ist der Frankfurter neu durchgestartet mit seinem Designversandhandel Ikarus.
CAPITAL: Herr Hohmann, Sie verkaufen Designermöbel. Sind Sie damit schon aufgewachsen?
VOLKER HOHMANN: In meinem Elternhaus herrschte eher der biedere Stil des Gelsenkirchener Barock. Bei einem Schulfreund sah es ganz anders aus: ein Mix aus damals angesagtem 70er-Jahre-Design und persischen Schalen und Vasen, die seine Eltern von ihren Reisen mitbrachten. . Im Wohnzimmer standen diese abgefahrenen Kunststoffsessel von Artek, die wir im Sommer in den See werfen durften, um darin rumzupaddeln. Das war eine Offenbarung und hat mich wahrscheinlich geprägt.
Haben Sie eine künstlerische Ausbildung gemacht?