Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Hamburg-Hoheluft-Ost

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Von Susanne Osadnik

Überall rund um die Alster werden in Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft Ost, Uhlenhorst, Winterhude oder Eppendorf Baulücken mit noblen Immobilien aufgefüllt. Immer kleine Einheiten, fast immer luxuriös. Und aufgrund geringer Anzahl heiß begehrt. In jüngster Zeit ist besonders viel östlich der Außenalster gebaut worden: in Winterhude und auf der Uhlenhorst.

Hier, auf der „Sonnenseite“ der Alster, ist an der Schönen Aussicht 17 ein Neubau mit Mietwohnungen entstanden – ein Novum, denn für gewöhnlich gibt es in solchen Bestlagen nur Wohneigentum, so wie am Theresienstieg, wo mit „7Suites“ einer der teuersten Neubauten hochgezogen wurde. Die sieben Eigentumswohnungen haben zwischen 150 und 250 Quadratmetern Wohnfläche. Eine 200-Quadratmeter-Einheit soll rund 1,7 Mio. Euro gekostet haben.

Immobilien- und Mietpreise in Hamburg-Hoheluft-Ost

Karte

Der Immobilienmarkt in Hamburg-Hoheluft-Ost

Von Susanne Osadnik

Überall rund um die Alster werden in Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft Ost, Uhlenhorst, Winterhude oder Eppendorf Baulücken mit noblen Immobilien aufgefüllt. Immer kleine Einheiten, fast immer luxuriös. Und aufgrund geringer Anzahl heiß begehrt. In jüngster Zeit ist besonders viel östlich der Außenalster gebaut worden: in Winterhude und auf der Uhlenhorst.

Hier, auf der „Sonnenseite“ der Alster, ist an der Schönen Aussicht 17 ein Neubau mit Mietwohnungen entstanden – ein Novum, denn für gewöhnlich gibt es in solchen Bestlagen nur Wohneigentum, so wie am Theresienstieg, wo mit „7Suites“ einer der teuersten Neubauten hochgezogen wurde. Die sieben Eigentumswohnungen haben zwischen 150 und 250 Quadratmetern Wohnfläche. Eine 200-Quadratmeter-Einheit soll rund 1,7 Mio. Euro gekostet haben.

An der Buchtstraße wurden 30 Luxus-Wohnungen mit Alsterblick gebaut; an der Alster 34 entstehen 25 Eigentumswohnungen. Zwischen 10.000 und 14.400 Euro den Quadratmeter muss man in den Exklusivlagen in der ersten Reihe an der Alster grundsätzlich anlegen. Je nach Objekt und Ausstattung geht der Preis auch mal bis auf 20.000 Euro pro Quadratmeter hoch.

Wer sein Geld anlegen möchte, sucht laut dem Maklerhaus Grossmann [&] Berger (G[&]B) in dieser Gegend vor allem Eigentumswohnungen in der Größenordnung von 50 bis 75 Quadratmeter zwischen 400.000 und 600.000 Euro.

Für den Eigenbedarf darf es größer und teurer sein: drei bis vier Zimmer, 80 bis 120 Quadratmeter Wohnfläche und Kaufpreise bis 750.000 Euro. Klassische Stadthäuser rund um die Alster dürfen laut G[&]B bis zu 4,5 Mio. Euro kosten, für Penthouses mit Alsterblick akzeptieren Käufer Preise bis zu 2,5 Mio. Euro.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Hamburg-Hoheluft-Ost

Hamburg

An Alster und Elbe wird vielerorts immer höher und dichter gebaut. Für das klassische Einfamilienhaus ist kaum noch Platz – das sorgt für reichlich Ärger Wer in Hamburg ein Einfamilienhaus ...

Mehr erfahren über Hamburg

Hamburg-Winterhude

Überall rund um die Alster werden in Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft Ost, Uhlenhorst, Winterhude oder Eppendorf Baulücken mit noblen Immobilien aufgefüllt. Immer kleine Einheiten, fast immer luxuriös. Und aufgrund geringer Anzahl ...

Mehr erfahren über Hamburg-Winterhude

Hamburg-Eppendorf

Überall rund um die Alster werden in Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft Ost, Uhlenhorst, Winterhude oder Eppendorf Baulücken mit noblen Immobilien aufgefüllt. Immer kleine Einheiten, fast immer luxuriös. Und aufgrund geringer Anzahl ...

Mehr erfahren über Hamburg-Eppendorf

Hamburg-Eimsbüttel, Stadtteil

Prachtvolle Günderzeitbauten, dazu gute Schulen, trendige Geschäfte, Cafés und Restaurants – wer hier lebt, will für gewöhnlich nicht mehr weg. Auch zum Durchatmen bietet Eimsbüttel jede Menge schöne Orte: Parks, ...

Mehr erfahren über Hamburg-Eimsbüttel, Stadtteil

Hamburg-Barmbek-Süd

Von Susanne Osadnik Ein Stadtteil oder zwei Stadtteile? Wer in Barmbek wohnt, unterscheidet automatisch zwischen dem Süd- und dem Nordteil. Barmbek-Süd mit seinen klassischen Klinkerbauten im so genannten „Musikerviertel“, seiner ...

Mehr erfahren über Hamburg-Barmbek-Süd

Hamburg-Uhlenhorst

Überall rund um die Alster werden in Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft Ost, Uhlenhorst, Winterhude oder Eppendorf Baulücken mit noblen Immobilien aufgefüllt. Immer kleine Einheiten, fast immer luxuriös. Und aufgrund geringer Anzahl ...

Mehr erfahren über Hamburg-Uhlenhorst

Hamburg-Altona

Von Susanne Osadnik Homogenität gehört nicht zu den Vorzügen im Gesamtbild des Bezirkes – zu unterschiedlich sind Architektur, Bevölkerung, Lebensweise – und auch Preise. Aber für jedermann ist etwas dabei. ...

Mehr erfahren über Hamburg-Altona

Hamburg-Barmbek-Nord

Von Susanne Osadnik Der Norden Barmbeks steht zurzeit vor allem für eines: den erbitterten Kampf zwischen Kleingärtnern und Politikern. Denn das künftige „Pergolenviertel“ - ein neues Wohnquartier für bald 3000 ...

Mehr erfahren über Hamburg-Barmbek-Nord

Hamburg-Lokstedt

Von Susanne Osadnik Das größte Wohnungsbauprojekt im Bezirk Eimsbüttel ist abgeschlossen, da ist schon ein neues und noch größeres in Planung: Unter dem Namen „Tarpenbeker Ufer“ soll das zwölf Hektar ...

Mehr erfahren über Hamburg-Lokstedt

Hamburg-Rotherbaum

Von Susanne Osadnik In direkter Nachbarschaft zum edlen Harvestehude wird nicht nur hochklassig Tennis gespielt. Hier kann man auch erstklassig streiten. Selbst, wenn es „nur“ um einen Baum geht. Zuletzt ...

Mehr erfahren über Hamburg-Rotherbaum

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel