Immobilienpreise und Mietspiegel: Hamburg-Horn

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Wer keinen roten Backstein mag, sollte lieber nicht herziehen. In dem ehemaligen Arbeiterviertel reiht sich Klinkerbau an Klinkerbau. „Billstedt, Hamm und Horn schuf der liebe Gott im Zorn“ lautet ein böser Spruch über die drei Stadtteile östlich des Zentrums. Reich ist Horn bis heute nicht; hier leben alle möglichen sozialen Schichten, und die Bebauung ist mancherorts ziemlich eng. Doch es gibt auch viele Parks und Schrebergärten. Und die City ist nicht weit: Nur zehn Minuten dauert es mit der U-Bahn von der Horner Rennbahn zum Hauptbahnhof. Die Immobilienpreise haben bereits merklich angezogen. Be­standswohnungen kosten im Durch­schnitt rund 40 Prozent mehr als vor vier Jahren. Dennoch sehen Makler noch Raum nach oben.

Von Claus Hecking

(Stand: Mai 2019)

Immobilien- und Mietpreise in Hamburg-Horn

Karte

Der Immobilienmarkt in Hamburg-Horn

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Hamburg-Horn

Hamburg-Tonndorf

Von Susanne Osadnik Mal ehrlich. Nicht mal die Hamburger wissen, wo genau Tonndorf liegt. Nur kurz zur Einordnung: nördlich liegt Farmsen-Berne, östlich Rahlstedt, südlich grenzt Jenfeld an und westlich Wandsbek. ...

Mehr erfahren über Hamburg-Tonndorf

Oststeinbek

In Oststeinbek überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.059 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Oststeinbek

Hamburg-Rothenburgsort

In Rothenburgsort überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.223 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.724 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Hamburg-Rothenburgsort

Barsbüttel

In Barsbüttel überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.721 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Barsbüttel

Hamburg-Borgfelde

In Borgfelde überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.576 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle ...

Mehr erfahren über Hamburg-Borgfelde

Hamburg-Dulsberg

In Dulsberg überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.959 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Hamburg-Dulsberg

Hamburg-Veddel

In Veddel überwiegen einfache Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,33 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die ...

Mehr erfahren über Hamburg-Veddel

Hamburg-Barmbek-Süd

Von Susanne Osadnik Ein Stadtteil oder zwei Stadtteile? Wer in Barmbek wohnt, unterscheidet automatisch zwischen dem Süd- und dem Nordteil. Barmbek-Süd mit seinen klassischen Klinkerbauten im so genannten „Musikerviertel“, seiner ...

Mehr erfahren über Hamburg-Barmbek-Süd

Hamburg-Uhlenhorst

Überall rund um die Alster werden in Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft Ost, Uhlenhorst, Winterhude oder Eppendorf Baulücken mit noblen Immobilien aufgefüllt. Immer kleine Einheiten, fast immer luxuriös. Und aufgrund geringer Anzahl ...

Mehr erfahren über Hamburg-Uhlenhorst

Hamburg-Billwerder

In Billwerder überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,85 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht ...

Mehr erfahren über Hamburg-Billwerder

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel