Immobilienpreise und Mietspiegel: Hamburg-Wandsbek, Stadtteil

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Von Susanne Osadnik

Gehört Wandsbek überhaupt zu Hamburg? Viele Urhanseaten würden das anzweifeln, war der Bezirk im Nordosten Hamburgs doch lange Zeit selbstständig. Weil Hamburg aber stetig wächst, rückt auch Wandsbek in den Blick von Mietern und Investoren. Gerade ist das „Mühlenquartier“ mit 147[nbsp]Wohnungen bezugsfertig geworden. Die Miete kostet hier durchschnittlich 13,25[nbsp]Euro pro Quadratmeter. Kein Schnäppchen. Auch die „Wandsbeker Höfe“ und die „EichtalTerrassen“ sind Neubauprojekte für den gut verdienenden Mittelstand, der zentral, verkehrsgünstig und dennoch ruhig leben möchte, aber die Preise der angesagten Szeneviertel in Hamburg nicht zahlen kann oder will.

Immobilien- und Mietpreise in Hamburg-Wandsbek, Stadtteil

Karte

Der Immobilienmarkt in Hamburg-Wandsbek, Stadtteil

Von Susanne Osadnik

Gehört Wandsbek überhaupt zu Hamburg? Viele Urhanseaten würden das anzweifeln, war der Bezirk im Nordosten Hamburgs doch lange Zeit selbstständig. Weil Hamburg aber stetig wächst, rückt auch Wandsbek in den Blick von Mietern und Investoren. Gerade ist das „Mühlenquartier“ mit 147[nbsp]Wohnungen bezugsfertig geworden. Die Miete kostet hier durchschnittlich 13,25[nbsp]Euro pro Quadratmeter. Kein Schnäppchen. Auch die „Wandsbeker Höfe“ und die „EichtalTerrassen“ sind Neubauprojekte für den gut verdienenden Mittelstand, der zentral, verkehrsgünstig und dennoch ruhig leben möchte, aber die Preise der angesagten Szeneviertel in Hamburg nicht zahlen kann oder will.

Im gerade fertiggestellten Projekt „Smile“ kostet ein Apartment mit 93[nbsp]Quadratmetern mehr als 400.000[nbsp]Euro. Das iib-Institut geht davon aus, dass die Wohnungspreise in diesem Jahr leicht zulegen werden, das Maklerhaus Grossmann [&] Berger erwartet sogar einen Anstieg um fast zehn Prozent.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Hamburg-Wandsbek, Stadtteil

Hamburg-Tonndorf

Von Susanne Osadnik Mal ehrlich. Nicht mal die Hamburger wissen, wo genau Tonndorf liegt. Nur kurz zur Einordnung: nördlich liegt Farmsen-Berne, östlich Rahlstedt, südlich grenzt Jenfeld an und westlich Wandsbek. ...

Mehr erfahren über Hamburg-Tonndorf

Hamburg-Horn

Wer keinen roten Backstein mag, sollte lieber nicht herziehen. In dem ehemaligen Arbeiterviertel reiht sich Klinkerbau an Klinkerbau. „Billstedt, Hamm und Horn schuf der liebe Gott im Zorn“ lautet ein ...

Mehr erfahren über Hamburg-Horn

Hamburg-Ohlsdorf

Das Alstertal steht für dörfliche Idylle, Naturnähe und gute Verkehrsanbindungen. Wer im Norden Hamburgs wohnt, fährt gern Rad, joggt, reitet oder golft – und legt Wert darauf, dass die Kinder ...

Mehr erfahren über Hamburg-Ohlsdorf

Hamburg-Rothenburgsort

In Rothenburgsort überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.223 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.724 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Hamburg-Rothenburgsort

Barsbüttel

In Barsbüttel überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.721 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Barsbüttel

Hamburg-Borgfelde

In Borgfelde überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.576 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle ...

Mehr erfahren über Hamburg-Borgfelde

Hamburg-Dulsberg

In Dulsberg überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.959 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Hamburg-Dulsberg

Hamburg-Steilshoop

In Steilshoop überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.549 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Hamburg-Steilshoop

Hamburg-Winterhude

Überall rund um die Alster werden in Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft Ost, Uhlenhorst, Winterhude oder Eppendorf Baulücken mit noblen Immobilien aufgefüllt. Immer kleine Einheiten, fast immer luxuriös. Und aufgrund geringer Anzahl ...

Mehr erfahren über Hamburg-Winterhude

Hamburg-Barmbek-Süd

Von Susanne Osadnik Ein Stadtteil oder zwei Stadtteile? Wer in Barmbek wohnt, unterscheidet automatisch zwischen dem Süd- und dem Nordteil. Barmbek-Süd mit seinen klassischen Klinkerbauten im so genannten „Musikerviertel“, seiner ...

Mehr erfahren über Hamburg-Barmbek-Süd

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel