Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Seevetal

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Martina Oertzen (CDU) ist Bürgermeisterin von Seevetal.

Frau Oertzen, was macht das Leben in Seevetal besonders?

Der Ort hat sich trotz seiner mehr als 43 000 Einwohner das Dörfliche bewahrt. Wir sind die einwohnerstärkste Gemeinde Deutschlands ohne Stadtrechte. Die Menschen, die hier leben, schätzen die Möglichkeit zur Entschleunigung in der Natur. So lädt der Wald Buchwedel zu Spaziergängen und zum Joggen ein. Mit dem Fahrrad bieten sich die Elbmarsch und die Lüneburger Heide als landschaftlich reizvolle Ausflugsziele an. Außerdem ist die Infrastruktur der Gemeinde exzellent – und wir haben die Weltstadt Hamburg direkt vor der Haustür.

Profitieren Sie von der Abwanderung von Immobilieninteressenten aus Hamburg ins Umland?

Ja, dieser Trend ist deutlich spürbar. Wir konnten schon in den vergangenen Jahren die Nachfrage nach Wohnflächen nicht befriedigen. Wir weisen Bauland mit Bedacht aus und unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit. Das sind wir auch den hier lebenden Menschen schuldig. Dies hat allerdings zur Folge, dass die Bauland- und Mietpreise weiter deutlich angezogen sind, und eine Änderung dieser Entwicklung scheint nicht in Sicht.

Wie macht sich bei Ihnen der Trend zum Homeoffice bemerkbar?

Er wird dem Standort Seevetal sicherlich noch einmal einen Schub geben. Bereits die bloße Ankündigung, dass wir in einem geplanten Baugebiet einen Schritt weitergekommen sind, löste vor Kurzem eine Flut von Anfragen und Reservierungswünschen aus. Aber auch ohne Homeoffice ist Seevetal für Pendler attraktiv: Sowohl mit dem Auto als auch mit Bus und Bahn gelangt man in 30 Minuten, zum Teil sogar noch schneller in die Hamburger Innenstadt.

Von Andrea Bittelmeyer

(Stand: Mai 2021)

Immobilien- und Mietpreise in Seevetal

Karte


Der Immobilienmarkt in Seevetal

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Seevetal

Jesteburg

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Jesteburg sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Jesteburg



Hamburg-Eißendorf

In Eißendorf kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2600 Euro/qm und 5800 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 4100 Euro/qm bis 6200 Euro/qm.

Mehr erfahren über Hamburg-Eißendorf



Hamburg-Heimfeld

In Heimfeld kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2100 Euro/qm und 5500 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 0 Euro/qm bis 0 Euro/qm.

Mehr erfahren über Hamburg-Heimfeld



Hamburg-Marmstorf

In Marmstorf kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2600 Euro/qm und 5600 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 3500 Euro/qm bis 4100 Euro/qm.

Mehr erfahren über Hamburg-Marmstorf



Rosengarten (Kreis Harburg)

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Rosengarten (Kreis Harburg) sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Rosengarten (Kreis Harburg)



Hamburg-Harburg, Stadtteil

In Harburg kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2800 Euro/qm und 5400 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 3400 Euro/qm bis 5000 Euro/qm.

Mehr erfahren über Hamburg-Harburg, Stadtteil



Hamburg-Langenbek

In Langenbek kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2400 Euro/qm und 5000 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 0 Euro/qm bis 0 Euro/qm.

Mehr erfahren über Hamburg-Langenbek



Hamburg-Hausbruch

In Hausbruch kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2400 Euro/qm und 5500 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 3600 Euro/qm bis 6000 Euro/qm.

Mehr erfahren über Hamburg-Hausbruch



Hamburg-Wilstorf

In Wilstorf kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 1900 Euro/qm und 4500 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 3300 Euro/qm bis 4200 Euro/qm.

Mehr erfahren über Hamburg-Wilstorf



Harburg, Landkreis

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Harburg, Landkreis sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Harburg, Landkreis



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel