Einst war der Stadtteil als die „Bronx von Hamburg“ verschrien. Hier, auf Europas größter Flussinsel, wohnten vor allem sozial Schwache und Abgehängte. Seit der Jahrtausendwende ist Wilhelmsburg gentrifiziert worden; die Mittelklasse lässt sich hier zunehmend nieder. Der Inselpark zieht am Wochenende auch Nicht-Wilhelmsburger an. Und die S-Bahn braucht zum Hamburger Hauptbahnhof nur zehn Minuten ...
Immobilien- und Mietpreise in Hamburg-Wilhelmsburg
Einst war der Stadtteil als die „Bronx von Hamburg“ verschrien. Hier, auf Europas größter Flussinsel, wohnten vor allem sozial Schwache und Abgehängte. Seit der Jahrtausendwende ist Wilhelmsburg gentrifiziert worden; die Mittelklasse lässt sich hier zunehmend nieder. Der Inselpark zieht am Wochenende auch Nicht-Wilhelmsburger an. Und die S-Bahn braucht zum Hamburger Hauptbahnhof nur zehn Minuten.
Neubauvorhaben wie das „Wilhelmsburger Rathausviertel“, das „Elbinselquartier“ oder das „Spreehafenviertel“ sollen in den kommenden Jahren Wohnraum für mehr als 10000 Menschen schaffen. An Abnehmern wird es den Entwicklern wohl nicht mangeln.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Hamburg-Wilhelmsburg
Hamburg-Rothenburgsort
In Rothenburgsort überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.223 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.724 €/m². Eine ...
In Eißendorf überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.047 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.403 €/m². Eine ...
Von Susanne Osadnik Den Süden Hamburgs haben nur wenige Kapitalanleger im Blick. Dabei gehören auch die Stadtteile südlich der Elbe zu den Gewinnern des Immobilienbooms. Das Maklerhaus Grossmann [&] Berger ...
Hamburgs Süden kommt langsam, aber stetig auch denen in den Sinn, die nördlich der Elbe leben und arbeiten. „Wir haben durchaus häufiger Anfragen junger, wohlsituierter Familien, die eine Immobilie in ...
An Alster und Elbe wird vielerorts immer höher und dichter gebaut. Für das klassische Einfamilienhaus ist kaum noch Platz – das sorgt für reichlich Ärger Wer in Hamburg ein Einfamilienhaus ...
In Wilstorf überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.184 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.093 €/m². Eine ...
In Kleiner Grasbrook konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 9,39 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 3.3% Prozent ...
In Steinwerder konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 15,35 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...
In Rönneburg überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.939 €/m². Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,88 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten ...
In Veddel überwiegen einfache Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,33 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die ...