Von Susanne Osadnik
Der Stadtteil im Osten der Hansestadt gleicht derzeit einer einzigen Baustelle. Etliche Wohnungen werden gebaut, zusätzlich zu denen, die schon im Rahmen von Projekten wie etwa den „Glasbläserhöfen“ entstanden sind. Im Zentrum wird das alte Kaufhaus Gebrüder Glunz abgerissen und durch einen dreiteiligen Gebäudekomplex mit 70 Wohnungen ersetzt. Auf dem einstigen Postgelände will man Wohnen, Gewerbe und Gastronomie ansiedeln.
Mehr erfahren
Immobilien- und Mietpreise in Hamburg-Bergedorf, Stadtteil
Der Immobilienmarkt in Hamburg-Bergedorf, Stadtteil
Von Susanne Osadnik
Der Stadtteil im Osten der Hansestadt gleicht derzeit einer einzigen Baustelle. Etliche Wohnungen werden gebaut, zusätzlich zu denen, die schon im Rahmen von Projekten wie etwa den „Glasbläserhöfen“ entstanden sind. Im Zentrum wird das alte Kaufhaus Gebrüder Glunz abgerissen und durch einen dreiteiligen Gebäudekomplex mit 70 Wohnungen ersetzt. Auf dem einstigen Postgelände will man Wohnen, Gewerbe und Gastronomie ansiedeln.
Im „Stuhlrohrquartier“ sollen in „hochverdichteter Bauweise“ ab 2018 bis zu 1100 Wohnungen entstehen. Und im benachbarten Oberbillwerder ist ein noch größeres Projekt in Planung: Zwischen dem S-Bahnhof Allermöhe und dem Billwerder Billdeich soll ein neuer Stadtteil mit bis zu 7000 Wohnungen entstehen. Im zweiten Quartal 2017 startet dazu ein internationaler städtebaulicher Wettbewerb.
capital.de, 13.04.2017
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Hamburg-Bergedorf, Stadtteil
Hamburg-Lohbrügge
In Lohbrügge überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.404 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.461 €/m².
Eine Betrachtung ...
Mehr erfahren
Oststeinbek
In Oststeinbek überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.059 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 ...
Mehr erfahren
Hamburg-Allermöhe
In Allermöhe überwiegen mittlere und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.662 €/m² angeboten,
Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle ...
Mehr erfahren
Hamburg-Neuallermöhe
In Neuallermöhe überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.549 €/m².
Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg leicht ...
Mehr erfahren
Börnsen
In Börnsen überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.588 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) ...
Mehr erfahren
Hamburg-Kirchwerder
In Kirchwerder überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.359 €/m² angeboten,
Mietpreise
Die Mietpreise für Häuser aus dem ...
Mehr erfahren
Hamburg-Ochsenwerder
In Ochsenwerder überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.152 €/m².
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,54 €/m², für ...
Mehr erfahren
Hamburg-Curslack
In Curslack überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen.
Mietpreise
Die Mietpreise für Häuser aus dem Bestand liegen im Schnitt bei 11,24 €/m², Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,87 €/m², für Neubauwohnungen bei 10,19 ...
Mehr erfahren
Escheburg
In Escheburg überwiegen sehr gute und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.159 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 ...
Mehr erfahren
Drage (Elbe)
In Drage überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.038 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) ...
Mehr erfahren
Aktuelle Artikel auf Capital.de