Von Susanne Osadnik
Endlich ist sie fertig, die Elbphilharmonie, das Prunk- und Prachtstück in der Hafencity. Seit 14 Jahren wird hier ein neuer Stadtteil aus dem Hafenboden gestampft. Die westlichen Quartiere sind größtenteils fertig. Im Osten wird noch bis 2025 weitergebaut. Allein in diesem Jahr sollen mehr als 2000 Wohnungen entstehen. Für Wirbel sorgen aber ein 70 Meter hohes Bürogebäude und ein großes Einkaufszentrum. Die Bewohner befürchten, bald im Dunkeln zu sitzen.
Mehr erfahren
Immobilien- und Mietpreise in Hamburg-HafenCity
Der Immobilienmarkt in Hamburg-HafenCity
Von Susanne Osadnik
Endlich ist sie fertig, die Elbphilharmonie, das Prunk- und Prachtstück in der Hafencity. Seit 14 Jahren wird hier ein neuer Stadtteil aus dem Hafenboden gestampft. Die westlichen Quartiere sind größtenteils fertig. Im Osten wird noch bis 2025 weitergebaut. Allein in diesem Jahr sollen mehr als 2000 Wohnungen entstehen. Für Wirbel sorgen aber ein 70 Meter hohes Bürogebäude und ein großes Einkaufszentrum. Die Bewohner befürchten, bald im Dunkeln zu sitzen.
Verschattung und extreme Zugluft sind schon jetzt die Schwachpunkte der Hafencity. Dennoch bleibt der jüngste Stadtteil begehrt, auch wenn nicht mit exorbitanten Renditen gerechnet werden darf. Im Februar standen nur 26 Eigentumswohnungen zum Verkauf – zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 6750 Euro pro Qua[-]dratmeter. Ein Minus von 13 Prozent zum Vorjahr.
capital.de, 13.04.2017
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Hamburg-HafenCity
Hamburg-Rothenburgsort
In Rothenburgsort überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.223 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.724 €/m².
Eine ...
Mehr erfahren
Hamburg-Borgfelde
In Borgfelde überwiegen mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.576 €/m² angeboten,
Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen ...
Mehr erfahren
Hamburg
Von Claus Hecking
Die gut drei Dutzend Baukräne, die rund um die Hafencity in den wolkenverhangenen Himmel ragen, müssen vor allem eins sein: wind- und wetterfest. Es bläst an diesem Freitag hier an der Elbe im einstigen Hafengebiet mal wieder gehörig: Hier entsteht seit 2003 ein ganz neuer ...
Mehr erfahren
Hamburg-Kleiner Grasbrook
In Kleiner Grasbrook konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden.
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 9,39 €/m²,
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen ...
Mehr erfahren
Hamburg-Steinwerder
In Steinwerder konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden.
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 15,35 €/m²,
Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle ...
Mehr erfahren
Hamburg-Veddel
In Veddel überwiegen einfache Wohnlagen.
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,33 €/m²,
Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg stark gestiegen: ...
Mehr erfahren
Hamburg-Eimsbüttel, Stadtteil
Was wäre Eimsbüttel, wenn es ein Getränk wäre? Die „Eimsbütteler Nachrichten“, eine Internetzeitung für Nachbarn, hat diese Frage etlichen Passanten gestellt. Die Antworten sind so bunt wie das Viertel: Für Anja ist es Champagner, für Rainer Glenfiddich ohne Eis, für Louise Ouzo und ...
Mehr erfahren
Hamburg-Barmbek-Süd
Von Susanne Osadnik
Ein Stadtteil oder zwei Stadtteile? Wer in Barmbek wohnt, unterscheidet automatisch zwischen dem Süd- und dem Nordteil. Barmbek-Süd mit seinen klassischen Klinkerbauten im so genannten „Musikerviertel“, seiner Innenstadt- und Wassernähe dank Osterbekkanal ...
Mehr erfahren
Hamburg-Uhlenhorst
Überall rund um die Alster werden in Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft Ost, Uhlenhorst, Winterhude oder Eppendorf Baulücken mit noblen Immobilien aufgefüllt. Immer kleine Einheiten, fast immer luxuriös. Und aufgrund geringer Anzahl heiß begehrt. In jüngster Zeit ist besonders viel ...
Mehr erfahren
Hamburg-Rotherbaum
Von Susanne Osadnik
In direkter Nachbarschaft zum edlen Harvestehude wird nicht nur hochklassig Tennis gespielt. Hier kann man auch erstklassig streiten. Selbst, wenn es „nur“ um einen Baum geht. Zuletzt geschehen in der schicken Badestraße. Das corpus delicti: eine gefällte Linde. ...
Mehr erfahren
Aktuelle Artikel auf Capital.de