Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Hamburg-Eimsbüttel

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Prachtvolle Günderzeitbauten, dazu gute Schulen, trendige Geschäfte, Cafés und Restaurants – wer hier lebt, will für gewöhnlich nicht mehr weg. Auch zum Durchatmen bietet Eimsbüttel jede Menge schöne Orte: Parks, die Promenade entlang des Isebekkanals oder das beliebte Kaifu­ Bad. Und alle Jahre wieder zieht im Frühling das Osterstraßenfest Tau­ sende Besucher an. In Eimsbüttel wohnt vor allem die obere Mittelschicht. Und weil so wenige Leute fortziehen und es an Baulücken mangelt, ist das Immo­bilienangebot knapp. Entsprechend kostspielig sind Wohnungen und Häuser: Wer hier ein ansprechendes Objekt für unter 6 000 Euro je Qua­dratmeter findet, kann sich glücklich schätzen. Auf einträgliche Mietren­diten können Anleger kaum hoffen. Allerdings müsste schon einiges pas­sieren, um die Wohnungspreise hier deutlich absacken zu lassen.

Von Claus Hecking

(Stand: Mai 2019)

Immobilien- und Mietpreise in Hamburg-Eimsbüttel

Karte

Der Immobilienmarkt in Hamburg-Eimsbüttel

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Hamburg-Eimsbüttel

Hamburg-Fuhlsbüttel

In Fuhlsbüttel überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.042 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.937 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Hamburg-Fuhlsbüttel

Hamburg-Hummelsbüttel

Von Susanne Osadnik Hummelsbüttel, ein Stadtteil, der zum Alstertal mit seinen insgesamt 73.000 Einwohnern gehört, ist geprägt durch Ein- und Zweifamilienhäuser, durch Gewerbe- und landwirtschaftliche Flächen. Dass es hier mehr ...

Mehr erfahren über Hamburg-Hummelsbüttel

Hamburg-Ohlsdorf

Das Alstertal steht für dörfliche Idylle, Naturnähe und gute Verkehrsanbindungen. Wer im Norden Hamburgs wohnt, fährt gern Rad, joggt, reitet oder golft – und legt Wert darauf, dass die Kinder ...

Mehr erfahren über Hamburg-Ohlsdorf

Hamburg-Dulsberg

In Dulsberg überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.959 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Hamburg-Dulsberg

Hamburg-Steilshoop

In Steilshoop überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.549 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Hamburg-Steilshoop

Hamburg-Winterhude

Überall rund um die Alster werden in Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft Ost, Uhlenhorst, Winterhude oder Eppendorf Baulücken mit noblen Immobilien aufgefüllt. Immer kleine Einheiten, fast immer luxuriös. Und aufgrund geringer Anzahl ...

Mehr erfahren über Hamburg-Winterhude

Hamburg-Eppendorf

Überall rund um die Alster werden in Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft Ost, Uhlenhorst, Winterhude oder Eppendorf Baulücken mit noblen Immobilien aufgefüllt. Immer kleine Einheiten, fast immer luxuriös. Und aufgrund geringer Anzahl ...

Mehr erfahren über Hamburg-Eppendorf

Hamburg-Barmbek-Süd

Von Susanne Osadnik Ein Stadtteil oder zwei Stadtteile? Wer in Barmbek wohnt, unterscheidet automatisch zwischen dem Süd- und dem Nordteil. Barmbek-Süd mit seinen klassischen Klinkerbauten im so genannten „Musikerviertel“, seiner ...

Mehr erfahren über Hamburg-Barmbek-Süd

Hamburg-Uhlenhorst

Überall rund um die Alster werden in Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft Ost, Uhlenhorst, Winterhude oder Eppendorf Baulücken mit noblen Immobilien aufgefüllt. Immer kleine Einheiten, fast immer luxuriös. Und aufgrund geringer Anzahl ...

Mehr erfahren über Hamburg-Uhlenhorst

Hamburg-Altona

Von Susanne Osadnik Homogenität gehört nicht zu den Vorzügen im Gesamtbild des Bezirkes – zu unterschiedlich sind Architektur, Bevölkerung, Lebensweise – und auch Preise. Aber für jedermann ist etwas dabei. ...

Mehr erfahren über Hamburg-Altona

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel