Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Von Nadine Oberhuber
Nördlich von Bogenhausen und am Nordteil des Englischen Gartens liegt Oberföhring. Was viele nicht wissen: Es ist der älteste urkundlich erwähnte Teil der bayerischen Landeshauptstadt. Man kann ihn bis aufs Jahr 750 zurückdatieren. Einige alte Kirchen und Häuser stehen noch hier und traditionelle Gasthäuser wie die St. Emmerams Mühle.
Jogger kennen Oberföhring vor allem wegen seines schönen alten Stauwehrs, der für viele Läufer und Isarradler ein beliebter Umkehrpunkt ist. Und Medienschaffenden ist der Ortsteil ein Begriff, weil hier die Fernsehsender Pro7 und Sky aber auch der Bayerische Rundfunk ihre Niederlassungen haben. Rund um Oberföhring gibt es viel Grün, doch wer hier auf ein Eigenheim mit Garten hofft, der wird enttäuscht: Zum Verkauf stehen Einfamilienhäuser hier so gut wie nie.
Immobilien- und Mietpreise in München-Oberföhring
Karte
Der Immobilienmarkt in München-Oberföhring
Von Nadine Oberhuber
Nördlich von Bogenhausen und am Nordteil des Englischen Gartens liegt Oberföhring. Was viele nicht wissen: Es ist der älteste urkundlich erwähnte Teil der bayerischen Landeshauptstadt. Man kann ihn bis aufs Jahr 750 zurückdatieren. Einige alte Kirchen und Häuser stehen noch hier und traditionelle Gasthäuser wie die St. Emmerams Mühle.
Jogger kennen Oberföhring vor allem wegen seines schönen alten Stauwehrs, der für viele Läufer und Isarradler ein beliebter Umkehrpunkt ist. Und Medienschaffenden ist der Ortsteil ein Begriff, weil hier die Fernsehsender Pro7 und Sky aber auch der Bayerische Rundfunk ihre Niederlassungen haben. Rund um Oberföhring gibt es viel Grün, doch wer hier auf ein Eigenheim mit Garten hofft, der wird enttäuscht: Zum Verkauf stehen Einfamilienhäuser hier so gut wie nie.
Aktuell werden allerdings 16 Stadthäuser und 16 Eigentumswohnungen von der Klaus Wohnbau neu gebaut. Sie sollen bis 2018 fertig gestellt sein. Die Preise in diesem Objekt liegen bei 8500 Euro pro Quadratmeter. Das ist schon mehr als bei früheren Neubaukomplexen, da lagen die Durchschnittspreise bei rund 6100 Euro für Wohnungen. Im Bestand müssen Käufer hier 5700 Euro rechnen. Das sind immerhin 2000 Euro mehr als noch vor fünf Jahren. Die Mieten für Neuverträge liegen im Ortsteil bei rund 15,30 Euro im Bestand und bei 17,60 bei Neubauten. Heißt also rund 1150 Euro für eine 75-Quadratmeterwohnung.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von München-Oberföhring
In dieser Region
- München-Biederstein
- München-Kleinhesselohe
- München-Obere Isarau
- München-Herzogpark
- München-Haidhausen-Nord
- München-Milbertshofen
- München-Daglfing
- München-Altbogenhausen
- München-Johanneskirchen
- München-Schwabing-Ost
- München-Englschalking
- München-Freimann
- München-Parkstadt
- München-Neuschwabing
- München-Englischer Garten Süd