Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Krailling

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Wenn Kraillings Einwohner übers Wohnen reden, artet das oft in hitzige Debatten aus. Die neue Seniorenresidenz, die gebaut wird, sei nur etwas für Reiche, heißt es dann etwa. Und der Umbau des Ortszentrums? Viel zu undemokratisch organisiert und verschwenderisch geplant. Nur über eines reden die Bewohner hier selten: über neue Wohnungen für Jüngere und Familien. Das liegt vor allem daran, dass neue Bauprojekte hier nur spärlich geplant werden und meist bereits abverkauft sind, bevor sie offen ausgeschrieben werden. Kein Wunder, das grüne Würmtal im Süden Münchens ist beliebt, weil es die direkte Grünschneise zum Starnberger See bildet. Viele alte Villen prägen hier die Ortsbilder. Trotzdem sind die Preise in Krailling weniger hoch als im benachbarten Gauting oder Gräfelfing, wo man im Neubau schon fast so viel zahlt wie in München. Für 1,2 Mio. Euro bekommt man ein Reihenhaus allerdings auch in Krailling nicht gerade geschenkt.

Von Nadine Oberhuber

(Stand: Mai 2021)

Immobilien- und Mietpreise in Krailling

Karte


Der Immobilienmarkt in Krailling

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Krailling

München-Neupasing

In Neupasing kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 6600 Euro/qm und 15600 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 10200 Euro/qm bis 16100 Euro/qm.

Mehr erfahren über München-Neupasing



Neuried (Kreis München)

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Neuried (Kreis München) sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Neuried (Kreis München)



München-Aubing-Süd

In Aubing-Süd kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 6200 Euro/qm und 12900 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 7100 Euro/qm bis 12800 Euro/qm.

Mehr erfahren über München-Aubing-Süd



München-Fürstenried-West

In Fürstenried-West kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 6900 Euro/qm und 15400 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 9000 Euro/qm bis 10900 Euro/qm.

Mehr erfahren über München-Fürstenried-West



München-Neuhadern

In Neuhadern kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 7200 Euro/qm und 13700 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 8600 Euro/qm bis 14100 Euro/qm.

Mehr erfahren über München-Neuhadern



München-St. Ulrich

In St. Ulrich kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 6400 Euro/qm und 14600 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 8900 Euro/qm bis 12500 Euro/qm.

Mehr erfahren über München-St. Ulrich



München-Am Waldfriedhof

In Am Waldfriedhof kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 6400 Euro/qm und 13800 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 8900 Euro/qm bis 12400 Euro/qm.

Mehr erfahren über München-Am Waldfriedhof



München-Am Westbad

In Am Westbad kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 7000 Euro/qm und 11500 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 8800 Euro/qm bis 11300 Euro/qm.

Mehr erfahren über München-Am Westbad



München-Pasing - Obermenzing

In Pasing - Obermenzing kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 6500 Euro/qm und 14400 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 8800 Euro/qm bis 13300 Euro/qm.

Mehr erfahren über München-Pasing - Obermenzing



München-Solln

In Solln kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 6100 Euro/qm und 14800 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 9900 Euro/qm bis 16300 Euro/qm.

Mehr erfahren über München-Solln



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel