Der Immobilienmarkt in Gräfelfing
Südlich von Pasing, im Großraum München, liegt die Gemeinde Gräfelfing. Hier plätschert die Würm an Häusern und Tennisplätzen entlang, nachdem sie rund 20 Kilometer weiter vom Starnberger See abgeflossen ist. Günstiger als in der Stadt wohnt man in Gräfelfing nur selten, die Preise sind kräftig gestiegen. Besonders die Gegend rund um die Maria-Eich-Straße ist sehr beliebt.
Auch das Umfeld der TassiloÂstraße östlich der S-Bahn ist begehrt. Historische Gebäude werden erhalten, jüngere häufig abgerissen. Man muss schon sehr viel Glück haben, um im Würmtal noch ein freistehendes Haus um 800.000 Euro zu finden. Viele Immobilien kosten hier zwischen 1,2 und 1,5 Mio. Euro, Luxusvillen sind teurer.