Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Von Christian Kirchner
[nbsp]
Auch in dem bei Familien wie Studenten gleichermaßen beliebten Viertel schreitet die Gentrifizierung fort: Ein ausgesprochen günstiges Pflaster war der mit 40.000 Bewohnern bevölkerungsstarke Stadtteil nie, aber die im Nordend oder Westend gezahlten Preise außerhalb des Diplomatenviertels – wo gefühlt ohnehin nur alle Schaltjahre ein Objekt den Besitzer wechselt – waren dennoch weit weg.
[nbsp]
Das ist vorbei. Inzwischen haben die Mieten mit Neuvermietungspreisen für Bestandswohnungen von im Schnitt 13,30 Euro die Dimensionen benachbarter Viertel erreicht. Einen noch kräftigeren Satz nach oben machten die Kaufpreise aus dem Bestand, sie kletterten 2016 auf im Schnitt 4500 Euro je Quadratmeter. Für Neubauprojekte, wie sie etwa an der Senckenberganlage in einem Wohnturm oder unweit der lärmenden Theodor-Heuss-Allee entstehen, sind längst 6000 Euro durchsetzbar.
Immobilien- und Mietpreise in Frankfurt am Main-Bockenheim
Karte
Der Immobilienmarkt in Frankfurt am Main-Bockenheim
Von Christian Kirchner
[nbsp]
Auch in dem bei Familien wie Studenten gleichermaßen beliebten Viertel schreitet die Gentrifizierung fort: Ein ausgesprochen günstiges Pflaster war der mit 40.000 Bewohnern bevölkerungsstarke Stadtteil nie, aber die im Nordend oder Westend gezahlten Preise außerhalb des Diplomatenviertels – wo gefühlt ohnehin nur alle Schaltjahre ein Objekt den Besitzer wechselt – waren dennoch weit weg.
[nbsp]
Das ist vorbei. Inzwischen haben die Mieten mit Neuvermietungspreisen für Bestandswohnungen von im Schnitt 13,30 Euro die Dimensionen benachbarter Viertel erreicht. Einen noch kräftigeren Satz nach oben machten die Kaufpreise aus dem Bestand, sie kletterten 2016 auf im Schnitt 4500 Euro je Quadratmeter. Für Neubauprojekte, wie sie etwa an der Senckenberganlage in einem Wohnturm oder unweit der lärmenden Theodor-Heuss-Allee entstehen, sind längst 6000 Euro durchsetzbar.
[nbsp]
Die Nachfrage ist allerdings dennoch ungebrochen: Um knapp 5000 weitere Bewohner dürfte Bockenheim in den kommenden 25 Jahren wachsen, schätzen die Stadtplaner. Und: Viele Bewohner sind ortsfest, suchen sich Kaufobjekte gerne dort, wo sie zuvor schon zur Miete gewohnt haben. Kein Wunder: Viele Bockenheimer verlassen selbst an einem typischen Freitag oder Samstag ihr Viertel kaum für die überlaufene Innenstadt und fühlen sich in ihrem Kiez wohl: Die Leipziger Straße samt Seitenstraßen bietet genügend Einzelhandelsflächen, Cafés, Ärzte und Infrastruktur.
[nbsp]
Deutliche Preisanstiege beobachten Makler zuletzt vor allem entlang der Frauenlob- und Ditmarstraße und ihrer Seitenstraßen: Allmählich ersetzen dort[nbsp]Luxus-Neubauten auf begehrtem Grund die noch in den 60er Jahren oft freistehen gebauten Einfamilienhäuser. Die Liquidität des Markts ist jedoch eng – die Objekte bleiben jedoch oft innerhalb der Familien.
Diplomatenviertel
Die besten Wohnlagen in Frankfurt - Diplomatenviertel
Lange ignorierten Immobilieninteressenten das Villengebiet in Bockenheim. Notgedrungen. Hier leben alteingesessene Frankfurter Familien, die ihr Heim in der Regel vererben. „Verkauft wurde nie etwas“, sagt David Schmitt von Engel & Völkers. Erst in jüngster Zeit werden gelegentlich Häuser frei. Schmitt schildert das Beispiel einer 30 Jahre alten Doppelhaushälfte mit 200 Quadratmeter Wohnfläche und schönem Garten: „Die bisherigen Besitzer sind über 70. Das Haus war ihnen zu groß, und die Kinder hatten schon eine eigene Immobilie.“ Also wurde verkauft, für 1,5 Mio. Euro. Auf Käufer kommen hier teilweise hohe Modernisierungskosten zu. Bei einem der teuersten Frankfurter Villen-Deals seit Jahren erwarb ein Unternehmer für 10 Mio. Euro ein 800-Quadratmeter-Anwesen mit großem Grundstück im Diplomatenviertel. Danach startete Phase zwei der Investition: „Das Gebäude wurde entkernt, bis nur noch die Vorderfassade stand. Eigentlich war es eher ein Grundstückskauf“, berichtet Makler Olivier Peters.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Frankfurt am Main-Bockenheim
In dieser Region
- Frankfurt am Main-Gallus
- Frankfurt am Main-Nordend-West
- Frankfurt am Main-Westend-Süd
- Frankfurt am Main-Mitte-West
- Frankfurt am Main-Niederrad
- Frankfurt am Main-Gutleutviertel
- Frankfurt am Main-Westend-Nord
- Frankfurt am Main-Dornbusch
- Frankfurt am Main-Rödelheim
- Frankfurt am Main-Ginnheim
- Frankfurt am Main-Bahnhofsviertel
- Frankfurt am Main-Nied
- Frankfurt am Main-Innenstadt
- Frankfurt am Main-Hausen/Bockenheim
- Frankfurt am Main-Altstadt