Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Frankfurt am Main-Nied

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Von Christian Kirchner

[nbsp]

Dass der knapp 20.000 Einwohner starke Stadtteil im Westen der Stadt gut an Frankfurt angeschlossen ist, lässt sich schon an dem Namen der wichtigsten Straße in Nied erkennen: Es ist die Mainzer Landstraße, die hier am Main endet und ihren Anfang unter den glitzernden Bankentürmen der Innenstadt nimmt. Binnen gut zehn Minuten bringt die S-Bahn die Bewohner Nieds in die Innenstadt.

[nbsp]

Diese geografische Nähe hat auch den lokalen Immobilienmarkt nachdrücklich verändert. Während die Mieten seit Jahren in Regionen von neun bis zehn Euro festgetackert scheinen, weichen Investoren und Selbstnutzer inzwischen immer öfter auch nach Nied aus. Zwar zogen die Preise für Bestandsimmobilien binnen drei Jahren um fast 60 Prozent an. Noch immer werden damit aber für Eigentum aus dem Bestand weniger als 3000 Euro je Quadratmeter fällig und lassen sich Mietrenditen für Anleger von deutlich über vier Prozent erzielen – Verhältnisse, die wenige Kilometer weiter östlich in der Innenstadt undenkbar scheinen.

Immobilien- und Mietpreise in Frankfurt am Main-Nied

Karte

Der Immobilienmarkt in Frankfurt am Main-Nied

Von Christian Kirchner

[nbsp]

Dass der knapp 20.000 Einwohner starke Stadtteil im Westen der Stadt gut an Frankfurt angeschlossen ist, lässt sich schon an dem Namen der wichtigsten Straße in Nied erkennen: Es ist die Mainzer Landstraße, die hier am Main endet und ihren Anfang unter den glitzernden Bankentürmen der Innenstadt nimmt. Binnen gut zehn Minuten bringt die S-Bahn die Bewohner Nieds in die Innenstadt.

[nbsp]

Diese geografische Nähe hat auch den lokalen Immobilienmarkt nachdrücklich verändert. Während die Mieten seit Jahren in Regionen von neun bis zehn Euro festgetackert scheinen, weichen Investoren und Selbstnutzer inzwischen immer öfter auch nach Nied aus. Zwar zogen die Preise für Bestandsimmobilien binnen drei Jahren um fast 60 Prozent an. Noch immer werden damit aber für Eigentum aus dem Bestand weniger als 3000 Euro je Quadratmeter fällig und lassen sich Mietrenditen für Anleger von deutlich über vier Prozent erzielen – Verhältnisse, die wenige Kilometer weiter östlich in der Innenstadt undenkbar scheinen.

[nbsp]

Dabei steckt in dem von der Niddamündung und Main geprägten Stadtteil mehr vom ursprünglichen Frankfurt als in eben jener Innenstadt: Knapp 50 Vereine prägen das Leben Nieds, die Infrastruktur für den täglichen Bedarf stimmt. Die Nähe zur Stadt ist allerdings, trotz rund 40 Prozent Grünflächen des Stadtteils, auch das größte Problem: Neue Einzelhandelsläden haben es schwer, der Verkehrslärm ist ein großes Thema entlang der Magistralen und dem beschrankten Bahnübergang.

[nbsp]

Allerdings sollten sich Interessenten nicht von statistischen Effekten blenden lassen: Den Preisanstieg in vielen lange Zeit weniger gefragten Vierteln wie Nied, Praunheim, Schwanheim führt etwa Expertin Anna Burghardt von Burghardt-Immobilien „vor allem auf große Neubauprojekte sowie den Neubau auf Abrissgrundstücken“ zurück – und der macht die vielerorts in den ehemaligen Arbeitervierteln noch stark präsenten Nachkriegs-Zweckbauten mit schlechter Dämmung und hohen Energiekosten auch nicht zwingend wertvoller.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Frankfurt am Main-Nied

Frankfurt am Main-Innenstadt I

In Innenstadt I überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.856 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Innenstadt I

Frankfurt am Main-Sossenheim

In Sossenheim überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.033 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.316 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Sossenheim

Frankfurt am Main-Griesheim

In Griesheim überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.429 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.547 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Griesheim

Frankfurt am Main-Unterliederbach

In Unterliederbach überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.619 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Unterliederbach

Frankfurt am Main-Hausen

Der Schock saß tief, als im Jahr 2010 die Deutsche Börse mit 2000 Mitarbeitern den Stadtteil aus steuerlichen Gründen in Richtung Eschborn verließ. Zwar befand sich der Börsensitz räumlich sogar ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Hausen

Frankfurt am Main-Zeilsheim

In Zeilsheim überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.251 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Zeilsheim

Frankfurt am Main-Praunheim

In Praunheim überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.579 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.212 €/m². Die ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Praunheim

Frankfurt am Main-Schwanheim/Goldstein-Ost

In Schwanheim/Goldstein-Ost überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.022 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Schwanheim/Goldstein-Ost

Frankfurt am Main-Sindlingen

In Sindlingen überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.342 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Sindlingen

Frankfurt am Main-West

In West überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.332 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-West

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel