Immobilienpreise und Mietspiegel: Frankfurt am Main-Frankfurter Berg

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Von Christian Kirchner

[nbsp]

Auch auf dem gemessen an Bestandsimmobilien günstigsten Frankfurter Stadtteil, haben die Neubaupreise die Marke von 4000 Euro je Quadratmeter überschritten – prozentual gesehen stellt dieser Anstieg sogar den der Trendviertel unweit der Innenstadt in den Schatten. Eine Rolle spielen dürfte dabei auch, dass sich demnächst im Baugebiet „Hilgenfeld“ - zwischen S-Bahn und Nidda - die Kräne für[nbsp]850 weitere Wohnungen für über 2000 Menschen drehen werden. Das bringt dem lange mit einem eher zweifelhaften Ruf belasteten Stadtteil eine weitere Aufwertung.

Immobilien- und Mietpreise in Frankfurt am Main-Frankfurter Berg

Karte

Der Immobilienmarkt in Frankfurt am Main-Frankfurter Berg

Von Christian Kirchner

[nbsp]

Auch auf dem gemessen an Bestandsimmobilien günstigsten Frankfurter Stadtteil, haben die Neubaupreise die Marke von 4000 Euro je Quadratmeter überschritten – prozentual gesehen stellt dieser Anstieg sogar den der Trendviertel unweit der Innenstadt in den Schatten. Eine Rolle spielen dürfte dabei auch, dass sich demnächst im Baugebiet „Hilgenfeld“ - zwischen S-Bahn und Nidda - die Kräne für[nbsp]850 weitere Wohnungen für über 2000 Menschen drehen werden. Das bringt dem lange mit einem eher zweifelhaften Ruf belasteten Stadtteil eine weitere Aufwertung.

[nbsp]

In diesem Jahr beginnt zudem voraussichtlich der Bau eines neuen S-Bahn-Gleises zwischen Bad Vilbel und Frankfurt – wovon auch die Stationen entlang der Strecke wie dem Frankfurter Berg profitieren. Das ermöglicht pünktlichere Züge, die sich bislang noch häufig vor dem Hauptbahnhof stauen und eine höhere Taktung. Schon heute benötigen Pendler für die Fahrt bis zum Hauptbahnhof lediglich 15 Minuten, obwohl sie in vielen Lagen im Frankfurter Berg mit Blick in den Taunus und die Wetterau wohnen können.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Frankfurt am Main-Frankfurter Berg

Frankfurt am Main-Nieder-Eschbach, Stadtteil

In Nieder-Eschbach überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.440 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.047 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Nieder-Eschbach, Stadtteil

Frankfurt am Main-Kalbach-Riedberg

In Kalbach-Riedberg überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.576 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Kalbach-Riedberg

Frankfurt am Main-Bonames

Von Christian Kirchner [nbsp] Für viele Frankfurter gilt der nördliche Stadtteil und hier vor allem der Ben-Gurion-Ring immer noch als Prototyp des sozialen Brennpunkts. Tatsächlich ist die Lebensqualität des nördlichen ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Bonames

Frankfurt am Main-Eckenheim

Von Christian Kirchner [nbsp] Der eher unspektakuläre Ortsteil mit bäuerlicher Vergangenheit nördlich des Hauptfriedhofs ist ein Stadtteil der Gegensätze: Schmale Gassen, Fachwerkhäuser und eher an Dörfer erinnernde Vereins- und Alltagskultur ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Eckenheim

Frankfurt am Main-Mitte-Nord

In Mitte-Nord überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.998 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Mitte-Nord

Frankfurt am Main-Innenstadt III

In Innenstadt III überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 5.415 €/m² ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Innenstadt III

Frankfurt am Main-Berkersheim

Von Christian Kirchner [nbsp] Wie kaum ein anderer Frankfurter Stadtteil hat sich Berkersheim mit seinen knapp 4000 Einwohnern seinen dörflichen Charakter bewahrt: Auf den Straßen klappern zumindest abends und am ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Berkersheim

Frankfurt am Main-Nord-West

In Nord-West überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.858 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Nord-West

Frankfurt am Main-Harheim, Stadtteil

In Harheim überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.931 €/m². Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg etwa gleich ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Harheim, Stadtteil

Bad Vilbel

35.000 Einwohner Ein Geheimtipp ist Bad Vilbel zwar schon lange nicht mehr. Käufer kommen hier aber für familiengerechte Wohnungen noch zu Preisen von weit unter 500.000 Euro zum Zuge – ...

Mehr erfahren über Bad Vilbel

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel