Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Die inneren Stadtviertel von Frankfurt sind alle teuer geworden. Doch das Westend ist noch immer die Lage schlechthin. Das gilt auch für das angrenzende Holzhausenviertel. Doch selbst in der Premiumlage wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel, bei 13.000 bis 14.000 Euro pro Quadratmeter ist Maklern zufolge derzeit Schluss ...
Immobilien- und Mietpreise in Frankfurt am Main-Westend-Nord
Karte
Der Immobilienmarkt in Frankfurt am Main-Westend-Nord
Die inneren Stadtviertel von Frankfurt sind alle teuer geworden. Doch das Westend ist noch immer die Lage schlechthin. Das gilt auch für das angrenzende Holzhausenviertel. Doch selbst in der Premiumlage wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel, bei 13.000 bis 14.000 Euro pro Quadratmeter ist Maklern zufolge derzeit Schluss. Das Angebot bleibt zwar begrenzt, aber es werde auch nicht mehr jeder Preis gezahlt. Neubauten gibt es zudem kaum, der Trend zur Umwidmung von Büroflächen – wie im Wohnturm „160 Park View“ – scheint ebenfalls auszulaufen. Wer etwas in dem Turm nahe der Universität kaufen möchte, der wird auf der Website gefragt, ob sein Budget 1 bis 2 Mio. Euro beträgt – oder besser noch mehr.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Frankfurt am Main-Westend-Nord
In dieser Region
- Frankfurt am Main-Bockenheim
- Frankfurt am Main-Westend-Süd
- Frankfurt am Main-Nord-Ost
- Frankfurt am Main-Bornheim
- Frankfurt am Main-Nordend-Ost
- Frankfurt am Main-Gutleutviertel
- Frankfurt am Main-Bornheim/Nordend-Ost
- Frankfurt am Main-Dornbusch
- Frankfurt am Main-Ginnheim
- Frankfurt am Main-Bahnhofsviertel
- Frankfurt am Main-Innenstadt
- Frankfurt am Main-Preungesheim
- Frankfurt am Main-Hausen/Bockenheim
- Frankfurt am Main-Altstadt
- Frankfurt am Main-Eschersheim