Immobilienpreise und Mietspiegel: Frankfurt am Main-Gallus

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Kein Viertel spaltet Interessenten so sehr wie die Konversionsfläche nordwestlich des Hauptbahnhofs. „Es ist klar das Revier der ausländischen Käufer und Mieter“, sagt Engel-&- Völkers-Experte Schmitt. Die sind oft erstaunt, dass sie in Laufnähe zur Innenstadt neue Wohnungen in einem der sichersten Länder der Welt für 6 500 Euro pro Quadratmeter kaufen und für 15 Euro mieten können. Die starken Preisanstiege in den letzten Jahren – mit die höchsten ganz Frankfurts – geben Optimisten recht. Nun aber sammeln Kritiker Punkte, die im Europaviertel eine seelenlose Aneinanderreihung blockartiger Apartments sehen, in der es an gewachsenen Strukturen fehlt. Die Stadt will keine weiteren Wohntürme genehmigen. Dass nach Vorgabe der Stadt 30 Prozent der neuen Wohnfläche als geförderter Wohnungsbau errichtet werden müssen – etwa mit verbilligten Mieten –, erhöhte zwar die Akzeptanz neuer Projekte. „Allerdings ist auch klar, dass die Projektgesellschaft das, was sie verbilligt heraus- geben muss, auf die übrigen 70 Prozent aufschlägt und somit vor allem die Käufer und Mieter mit mittlerem Einkommen aus der Stadt gepreist werden“, sagt ein Makler. Eines der letzten neuen Projekte: das „Solid Home“. Die Preisvorstellung der Projektierer liegt zwischen 5 900 Euro in den unteren und knapp 9 000 Euro je Quadratmeter in den oberen Stockwerken.
Von Christian Kirchner
(Stand: Mai 2019)

Immobilien- und Mietpreise in Frankfurt am Main-Gallus

Karte

Der Immobilienmarkt in Frankfurt am Main-Gallus

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Frankfurt am Main-Gallus

Frankfurt am Main-Innenstadt I

In Innenstadt I überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.856 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Innenstadt I

Frankfurt am Main-Sossenheim

In Sossenheim überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.033 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.316 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Sossenheim

Frankfurt am Main-Griesheim

In Griesheim überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.429 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.547 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Griesheim

Frankfurt am Main-Hausen

Der Schock saß tief, als im Jahr 2010 die Deutsche Börse mit 2000 Mitarbeitern den Stadtteil aus steuerlichen Gründen in Richtung Eschborn verließ. Zwar befand sich der Börsensitz räumlich sogar ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Hausen

Frankfurt am Main-Innenstadt III

In Innenstadt III überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 5.415 €/m² ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Innenstadt III

Frankfurt am Main-Innenstadt II

In Innenstadt II überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 5.906 €/m² ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Innenstadt II

Frankfurt am Main

Mehr Platz und mehr Grün verspricht in Frankfurt der nördliche Stadtrand. Doch alle Pläne der Stadt für mehr Wachstum und Zuzug stehen vor politisch unsicheren Zeiten Die Hoffnung für alle, ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main-Schwanheim/Goldstein-Ost

In Schwanheim/Goldstein-Ost überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.022 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Schwanheim/Goldstein-Ost

Frankfurt am Main-Sachsenhausen-Nord

Der Fluglärm im Süden Frankfurts ist zwar nicht verschwunden, aber die Diskussion darum. Das rückt auch wieder die Vorteile von Sachsenhausen nach vorn: Nähe zur Innenstadt und zum Main sowie ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Sachsenhausen-Nord

Frankfurt am Main-Nordend-West

Die Gründerzeitviertel Nordend und Bornheim zählen noch immer zu den beliebtesten Wohngebieten in Frankfurt. Doch Kaufpreise wie Mieten haben längst ein Niveau erreicht, bei dem viele nicht mehr mitspielen können ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Nordend-West

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel