Immobilienpreise und Mietspiegel: Frankfurt am Main-Niederrad
Immobilien- und Mietpreise in Frankfurt am Main-Niederrad
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Frankfurt am Main-Niederrad
In Innenstadt I überwiegen mittlere und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.856 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 ...
In Griesheim überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.429 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.547 €/m².
Eine Betrachtung ...
Der Schock saß tief, als im Jahr 2010 die Deutsche Börse mit 2000 Mitarbeitern den Stadtteil aus steuerlichen Gründen in Richtung Eschborn verließ. Zwar befand sich der Börsensitz räumlich sogar im Stadtteil Bockenheim, doch in den Augen der Bewohner wird der Bürostandort Industriehof ...
Mehr erfahren
In Innenstadt II überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 5.906 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 ...
Von Stefan Schaaf
Für Frankfurter gibt es kein „Ab in den Süden“. Sie gehen einfach nach „Dribb de Bach“. Der Bach ist der Main, und drüben liegen die südlichen Stadtteile der Bankenmetropole. Dort erwarten Makler in den kommenden Jahren unter anderem die stärksten Preisanstiege bei ...
In Schwanheim/Goldstein-Ost überwiegen mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.022 €/m² angeboten,
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen ...
Der Fluglärm im Süden Frankfurts ist zwar nicht verschwunden, aber die Diskussion darum. Das rückt auch wieder die Vorteile von Sachsenhausen nach vorn: Nähe zur Innenstadt und zum Main sowie die hohe Lebensqualität zwischen Apfelwein-Lokalen und Museumsufer. Der Stadtteil zählt südlich wie ...
Mehr erfahren
Von Christian Kirchner
[nbsp]
Vermutlich gibt es derzeit kein zweites Viertel, über das die Meinungen so weit auseinander gehen wie das Europaviertel. Da ist zum einen die Preisentwicklung: Trotz noch immer stark ausbaufähiger lokaler Infrastruktur und bis mindestens ...
Die Gründerzeitviertel Nordend und Bornheim zählen noch immer zu den beliebtesten Wohngebieten in Frankfurt. Doch Kaufpreise wie Mieten haben längst ein Niveau erreicht, bei dem viele nicht mehr mitspielen können oder wollen ...
Mehr erfahren
Von Christian Kirchner
[nbsp]
Auch in dem bei Familien wie Studenten gleichermaßen beliebten Viertel schreitet die Gentrifizierung fort: Ein ausgesprochen günstiges Pflaster war der mit 40.000 Bewohnern bevölkerungsstarke Stadtteil nie, aber die im Nordend oder Westend ...