Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Frankfurt am Main-Preungesheim

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Von Christian Kirchner

[nbsp]

Unter vielen Immobilienprofis gilt Preungesheim inzwischen als kleiner Geheimtipp: Seine gut 15.000 Einwohner sind im Schnitt deutlich jünger als der Frankfurter Durchschnitt, die Bevölkerungszahl wird bis 2040 laut städtischen Vorausberechnungen mit einem Plus von 31 Prozent schneller steigen als in jedem anderen Viertel. Zudem ist die Wirtschaftskraft dank niedriger Arbeitslosigkeit hoch. Außerdem steht das Neubaugebiet am Frankfurter Bogen nunmehr kurz vor seiner Vollendung: die letzten Bauflächen werden geschlossen, inzwischen stimmt dank zahlreicher eröffneter Geschäfte in den Gravensteiner Arkaden sowie Kindertagesstätten auch die Infrastruktur. Erstkäufer im Frankfurter Bogen freuen sich inzwischen über Preissteigerungen von 50 Prozent und mehr. In Sachen Miete gab es den jüngsten Preisschub vor allem bei neu gebauten Eigentumswohnungen, wo bei Neuvermietungen 14 Euro je Quadratmeter verlässlich überschritten werden.

Immobilien- und Mietpreise in Frankfurt am Main-Preungesheim

Karte

Der Immobilienmarkt in Frankfurt am Main-Preungesheim

Von Christian Kirchner

[nbsp]

Unter vielen Immobilienprofis gilt Preungesheim inzwischen als kleiner Geheimtipp: Seine gut 15.000 Einwohner sind im Schnitt deutlich jünger als der Frankfurter Durchschnitt, die Bevölkerungszahl wird bis 2040 laut städtischen Vorausberechnungen mit einem Plus von 31 Prozent schneller steigen als in jedem anderen Viertel. Zudem ist die Wirtschaftskraft dank niedriger Arbeitslosigkeit hoch. Außerdem steht das Neubaugebiet am Frankfurter Bogen nunmehr kurz vor seiner Vollendung: die letzten Bauflächen werden geschlossen, inzwischen stimmt dank zahlreicher eröffneter Geschäfte in den Gravensteiner Arkaden sowie Kindertagesstätten auch die Infrastruktur. Erstkäufer im Frankfurter Bogen freuen sich inzwischen über Preissteigerungen von 50 Prozent und mehr. In Sachen Miete gab es den jüngsten Preisschub vor allem bei neu gebauten Eigentumswohnungen, wo bei Neuvermietungen 14 Euro je Quadratmeter verlässlich überschritten werden.

[nbsp]

Insgesamt diagnostizieren Experten dem Viertel – wie auch Frankfurt insgesamt – eine gesunde Entwicklung:[nbsp]„Zuzug, Wirtschaftskraft und Einkommen in der Region entwickeln sich sehr positiv, dass wir kaum mit einem Einbruch der Nachfrage rechnen“, so Burghardt. Auch im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen stimme das Preis-Leistungs-Verhältnis.

[nbsp]

In Preungesheim können Käufer Eigentum in guter Qualität noch zu Preisen um 4000 Euro je Quadratmeter erwerben – häufig indes im Erbbaurecht. Preislich bemerkbar macht sich dabei in der Regel ausreichend Abstand zu den Lärmquellen der Gießener Straße sowie der stark befahrenen A661, die Preungesheim nahezu vollständig umschließen.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Frankfurt am Main-Preungesheim

Frankfurt am Main-Frankfurter Berg

Von Christian Kirchner [nbsp] Auch auf dem gemessen an Bestandsimmobilien günstigsten Frankfurter Stadtteil, haben die Neubaupreise die Marke von 4000 Euro je Quadratmeter überschritten – prozentual gesehen stellt dieser Anstieg ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Frankfurter Berg

Frankfurt am Main-Bonames

Von Christian Kirchner [nbsp] Für viele Frankfurter gilt der nördliche Stadtteil und hier vor allem der Ben-Gurion-Ring immer noch als Prototyp des sozialen Brennpunkts. Tatsächlich ist die Lebensqualität des nördlichen ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Bonames

Frankfurt am Main-Eckenheim

Von Christian Kirchner [nbsp] Der eher unspektakuläre Ortsteil mit bäuerlicher Vergangenheit nördlich des Hauptfriedhofs ist ein Stadtteil der Gegensätze: Schmale Gassen, Fachwerkhäuser und eher an Dörfer erinnernde Vereins- und Alltagskultur ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Eckenheim

Frankfurt am Main-Mitte-Nord

In Mitte-Nord überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.998 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Mitte-Nord

Frankfurt am Main-Innenstadt III

In Innenstadt III überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 5.415 €/m² ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Innenstadt III

Frankfurt am Main-Innenstadt II

In Innenstadt II überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 5.906 €/m² ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Innenstadt II

Frankfurt am Main-Berkersheim

Von Christian Kirchner [nbsp] Wie kaum ein anderer Frankfurter Stadtteil hat sich Berkersheim mit seinen knapp 4000 Einwohnern seinen dörflichen Charakter bewahrt: Auf den Straßen klappern zumindest abends und am ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Berkersheim

Frankfurt am Main-Riederwald

In Riederwald überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 4.326 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.320 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Riederwald

Frankfurt am Main-Harheim, Stadtteil

In Harheim überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.931 €/m². Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg etwa gleich ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Harheim, Stadtteil

Frankfurt am Main-Innenstadt IV

In Innenstadt IV überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.262 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Innenstadt IV

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel