Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Frankfurt am Main-Bonames

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Von Christian Kirchner

[nbsp]

Für viele Frankfurter gilt der nördliche Stadtteil und hier vor allem der Ben-Gurion-Ring immer noch als Prototyp des sozialen Brennpunkts. Tatsächlich ist die Lebensqualität des nördlichen Stadtteils gemessen an objektiven Kennziffern wie der Ärztedichte, der Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr niedrig, die Quote der Bezieher von Sozialleistungen hingegen hoch. Kein Wunder, dass das einst „Bonames Ost“ genannte Neubaugebiet für rund 1600 Wohnungen inzwischen den besser zu vermarktenden Namen „Am Eschbachtal“ trägt.

[nbsp]

Viele Bewohner sehen aber auch, dass sich die Lage verbessert hat im vergangenen Jahrzehnt – das gilt vor allem für den südlichen, unweit der Nidda gelegenen Stadtteilbereich. Auf den dortigen renaturierten US- Militärflughafen[nbsp]zieht es auch die übrigen Frankfurter im Frühjahr und Sommer.

Immobilien- und Mietpreise in Frankfurt am Main-Bonames

Karte

Der Immobilienmarkt in Frankfurt am Main-Bonames

Von Christian Kirchner

[nbsp]

Für viele Frankfurter gilt der nördliche Stadtteil und hier vor allem der Ben-Gurion-Ring immer noch als Prototyp des sozialen Brennpunkts. Tatsächlich ist die Lebensqualität des nördlichen Stadtteils gemessen an objektiven Kennziffern wie der Ärztedichte, der Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr niedrig, die Quote der Bezieher von Sozialleistungen hingegen hoch. Kein Wunder, dass das einst „Bonames Ost“ genannte Neubaugebiet für rund 1600 Wohnungen inzwischen den besser zu vermarktenden Namen „Am Eschbachtal“ trägt.

[nbsp]

Viele Bewohner sehen aber auch, dass sich die Lage verbessert hat im vergangenen Jahrzehnt – das gilt vor allem für den südlichen, unweit der Nidda gelegenen Stadtteilbereich. Auf den dortigen renaturierten US- Militärflughafen[nbsp]zieht es auch die übrigen Frankfurter im Frühjahr und Sommer.

[nbsp]

Die herausfordernde Situation des Stadtteils spiegelt indes auch die Immobilienpreisentwicklung: Zwar verzeichnet auch Bonames ein Plus bei den Kaufpreisen von knapp 50 Prozent über die vergangenen zehn Jahre. Das ist jedoch stadtweit einer der niedrigsten Werte überhaupt. Fraglos gebe es auch Viertel, an denen die starke Preisentwicklung[nbsp]–[nbsp]allen optimistischen Prognosen zum Trotz[nbsp]–[nbsp]nun schon eine Weile vorbei laufe. Bonames sei hier, in einer Linie auch mit Oberrad, ein Beispiel, sagt etwa Engel [&] Völkers-Experte David Schmitt.[nbsp]„Viele Viertel sind angeblich „im[nbsp]Kommen“, letztlich haben sich aber die Präferenzen der Käufer in den letzten Jahren wenig geändert“, so Schmitt.

[nbsp]

Aus dem Bestand gibt es Eigentumswohnungen bereits zu Preisen zwischen 2000 und 2500 Euro je Quadratmeter – ein für andere Viertel beinahe unvorstellbar niedriger Wert, zumal auch die Neuvermietungspreise 2016 zum zweiten Mal nach 2015 die Marke von zehn Euro überschritten haben. Mit ein Grund: Die strukturelle Nachfrage ist weiter hoch, denn die Stadt Frankfurt rechnet mit einem Anstieg der Einwohnerzahl Bonames‘ um knapp 30 Prozent bis 2040.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Frankfurt am Main-Bonames

Frankfurt am Main-Nieder-Eschbach, Stadtteil

In Nieder-Eschbach überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.440 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.047 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Nieder-Eschbach, Stadtteil

Frankfurt am Main-Frankfurter Berg

Von Christian Kirchner [nbsp] Auch auf dem gemessen an Bestandsimmobilien günstigsten Frankfurter Stadtteil, haben die Neubaupreise die Marke von 4000 Euro je Quadratmeter überschritten – prozentual gesehen stellt dieser Anstieg ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Frankfurter Berg

Frankfurt am Main-Kalbach-Riedberg

In Kalbach-Riedberg überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.576 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Kalbach-Riedberg

Frankfurt am Main-Eckenheim

Von Christian Kirchner [nbsp] Der eher unspektakuläre Ortsteil mit bäuerlicher Vergangenheit nördlich des Hauptfriedhofs ist ein Stadtteil der Gegensätze: Schmale Gassen, Fachwerkhäuser und eher an Dörfer erinnernde Vereins- und Alltagskultur ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Eckenheim

Frankfurt am Main-Nieder-Erlenbach, Stadtteil

In Nieder-Erlenbach überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.024 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Nieder-Erlenbach, Stadtteil

Frankfurt am Main-Mitte-Nord

In Mitte-Nord überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.998 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Mitte-Nord

Frankfurt am Main-Praunheim

In Praunheim überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.579 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.212 €/m². Die ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Praunheim

Frankfurt am Main-Berkersheim

Von Christian Kirchner [nbsp] Wie kaum ein anderer Frankfurter Stadtteil hat sich Berkersheim mit seinen knapp 4000 Einwohnern seinen dörflichen Charakter bewahrt: Auf den Straßen klappern zumindest abends und am ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Berkersheim

Frankfurt am Main-Nord-West

In Nord-West überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.858 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Nord-West

Frankfurt am Main-Harheim, Stadtteil

In Harheim überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.931 €/m². Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg etwa gleich ...

Mehr erfahren über Frankfurt am Main-Harheim, Stadtteil

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel