• Mein Konto anmelden
  • Capital+
  • CAPITAL+
  • Geld & Versicherung
    • Aktien
    • Fonds
    • Geldanlage
    • Versicherungen
    • Vorsorge
    • Ratgeber-Dossiers
  • Immobilien
    • Immobilien-Kompass
    • Kaufen
    • Mieten
    • Ratgeber
  • Politik & Wirtschaft
    • Dienstwagen 2022: Wohin geht die Reise?
    • Digitalisierung
    • Innovativste Unternehmen
    • Mittelstand
    • Neustart
    • Politik
    • Unternehmen
    • Weltwirtschaft
  • Karriere
    • Attraktivste Arbeitgeber 2021
    • Beste Ausbilder
    • Erfolg
    • Junge Elite
    • Management
    • New Work
  • Leben
    • Nassrasur
    • Luxus
    • Mode
    • Reise & Genuß
    • Technik
    • Uhren
  • Tools & Rechner
    • Immobilien-Kompass
    • IHRE PERSÖNLICHEN FINANZEN
    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
    • Girokonto-Vergleich
    • Ratenkredit-Vergleich
    • Autokredit-Vergleich
    • Depotbank-Vergleich
    • Rendite-Vergleich
    • Forward-Vergleich
    • IHRE EIGENEN VIER WÄNDE
    • Baugeld-Vergleich
    • Grundbuch-Rechner
    • Eigenheim-Rechner
    • Tilgungsrechner
    • Angebotsvergleich
Services
  • Abo-Angebote
  • Immo-Kompass
  • Tools & Rechner
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Autoren
  • Spiele
Capital folgen
  • Flipboard
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
Über Capital.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzeinstellungen
  • Werbung
  • CAPITAL PLUS
  • CAPITAL+
  • Geld & Versicherung
  • Immobilien
  • Politik & Wirtschaft
  • Karriere
  • Leben
  • Tools & Rechner
  • Währung

Währung


Artikel zu: Währung

Christoph Bruns
Kolumne

Christoph Bruns Warum der Dollar immer noch alle anderen Währungen überstrahlt

Wer geglaubt hat, der Euro könnte den Dollar irgendwann vom Sockel stoßen, sieht sich getäuscht. Der Greenback behauptet sich – und es wird immer deutlicher, dass der Euro keine zweite D-Mark ist.
03.05.2022
Die russische Währung ist wieder so stark wie im Februar, also vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs.

Russische Währung Kursverluste eingedämmt: Das steckt hinter der Rubel-Erholung

16.04.2022
Der Rubel hat sich von seinem Absturz erholt

Russland Der Rubel rollt – trotz der Sanktionen

08.04.2022
Hryvinia-Scheine: Im Ausland ist das Geld für Ukrainier derzeit wertlos

Hryvnia Warum Ukrainier im Ausland nichts mit ihrer Landeswährung anfangen können

20.03.2022
XRP gehört mit dem Startjahr 2012 zu den ältesten Vertretern unter den Kryptowährungen. Das dazugehörige Open-Source-Protokoll Ripple wurde von Ryan Fugger, Jed McCaleb und Chris Larsen entwickelt. CoinMarketCap.com taxierte den Marktwert zum Stichtag auf 35,2 Mrd. Euro.

Kryptowährungen Die größten Kryptowährungen der Welt

06.01.2022
25.11.2021 - 15:11 Uhr

Lira-Absturz und Inflation: Wie Erdogan die Krise in der Türkei verschärft

02.09.2021 - 15:00 Uhr

Krypto-Rätsel: Steckt hinter Tether ein Riesenbetrug?

04.12.2020 - 18:16 Uhr

Bidens Bazooka

30.11.2020 - 14:32 Uhr

„Sie können jeden überbieten, sogar Jeff Bezos“

25.09.2020 - 09:45 Uhr

In der Dollarschwäche liegen Chancen und Risiken

15.03.2020 - 15:00 Uhr

Der Onecoin-Betrug: Da war nichts

14.10.2019 - 16:46 Uhr

Zeitenwende bei Geld: Euro und US-Dollar kriegen Konkurrenz

13.09.2019 - 10:55 Uhr

Warum der Euro auf die Blockchain muss

04.07.2019 - 08:25 Uhr

In diesen neun Schritten entstehen Euro-Scheine

30.11.2018 - 09:56 Uhr

Bitcoin-Absturz - der Krypto-Crash

06.12.2017 - 09:40 Uhr

Warum Anleger Bitcoin meiden sollten

  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 1
Nach oben
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzeinstellungen
  • Werbung

© G+J Medien GmbH