Anzeige
Anzeige

Euroschwäche Was der schwache Euro für Aktienanleger bedeutet

Euromünze schmilzt
Die Gemeinschaftswährung schmilzt dahin: Ein Euro ist mittlerweile weniger wert als ein Dollar
© IMAGO / IlluPics
Die Entwicklung von Devisen- und Aktienmarkt hängt meist zusammen. Die derzeitige Schwäche des Euro ist deshalb auch ein Alarmzeichen für Aktieninvestoren

So billig war der Euro in Dollar gerechnet schon seit gut 20 Jahren nicht mehr. Nur noch 0,9901 Dollar kostete ein Euro in dieser Woche, womit die Abwertung zur US-Devise im laufenden Jahr sich auf bislang zwölf Prozent summiert. Der schwache Euro verstärkt nicht nur die ohnehin schon ausufernde Inflation, er hat auch Auswirkungen auf die Aktienmärkte und damit auf das Depot vieler Anlegerinnen, weil die Aktienmarktperformance und die Währungsstärke eng miteinander verwoben sind.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel