US-Präsident Donald Trump droht erneut mit der Zollkeule, doch Investoren bleiben anders als zum „Liberation Day“ im April gelassen. Den Märkten droht dennoch ein unruhiger Sommer, warnt ein bekannter Experte.
Nach den Aufregungen des zweiten Quartals schien sich am Kapitalmarkt ein ruhiger Start in den Juli abzuzeichnen. Am Montag steckten die Amerikaner noch im Partymodus vom Nationalfeiertag am 4. Juli und in Europa gab es keine Nachrichten, die Investoren und Analysten irgendwie aufregen würden. Bis zum frühen Abend europäischer Zeit jedenfalls. Dann gab es zwar allen Grund zur Aufregung, doch niemand regte sich auf.