Mehr als 30 Jahre lang schrieb der legendäre Investor André Kostolany Kolumnen für Capital. Auf C+ dokumentieren wir in einer Serie einige seiner Texte. 1971 schaltet er sich in einen deutsch-französischen Streit ein
Ich bin zwar weder Deutscher noch Franzose, doch als neutraler Weltbürger maße ich mir zur deutsch-französischen Kontroverse in der Währungsfrage trotzdem einige Bemerkungen an. Die übertriebene Rücksichtnahme der Deutschen gegenüber der mimosenhaften Empfindlichkeit der französischen Politiker erscheint mir völlig unverständlich. Die Franzosen haben sich niemals gescheut, einseitige Maßnahmen zu treffen, wenn es ihnen paßte. Dieser deutsche Komplex wird leider von der Opposition in Währungsfragen gegen die Bundesregierung ausgenutzt. Im Weltinteresse wäre es jedoch ein tragischer Fehler, wenn die Bundesregierung den französischen Forderungen unter dem Druck der Opposition nachgeben würde.