Lieber jeden Tag einen Cappuccino to go? Oder nach 30 Jahren 100.000 Euro auf dem Konto haben? Finanzexpertin Birgit Wetjen erklärt, wie Sie endlich Ihre Sparziele erreichen
Frau Wetjen, wie motiviert man jemanden, mit dem Sparen anzufangen, der so gar keine Lust hat, sich damit zu beschäftigen?
BIRGIT WETJEN: Indem man ihm bewusst macht, wie teuer Nichtstun ist. Das Geld auf dem Girokonto wird jedes Jahr weniger wert, weil es nicht verzinst wird. 10.000 Euro heute haben selbst bei mäßigen Inflationsraten von zwei Prozent nach fünf Jahren nur noch gut 9000 Euro Kaufkraft. Wer kein Geld anlegt, hat im Alter vielleicht zu wenig und liegt dem Staat oder seinen Kindern auf der Tasche.