Anzeige

Uhren Kunst am Handgelenk: Die „Lunova Datum Capital 2025“ von Mühle-Glashütte

Das limitierte Sondermodell von Mühle-Glashütte und Capital ist die perfekte Uhr zum Anzug (Manschettenknöpfe nicht enthalten)
Das limitierte Sondermodell von Mühle-Glashütte und Capital ist die perfekte Uhr zum Anzug (Manschettenknöpfe nicht enthalten)
© PR
Capital hat eine limitierte Uhr entworfen. Die elegante, hochpräzise Dress-Watch präsentiert sich bei Nacht in leuchtenden Spektralfarben

Wenn Capital als Deutschlands renommiertes Wirtschaftsmagazin auf eine der traditionsreichsten Uhrenmanufakturen des Landes trifft, entsteht etwas Außergewöhnliches: Die „Lunova Datum Capital 2025“ ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist eine Liebeserklärung an die Kunst und ein Statement für Individualität.

Das tiefschwarze Zifferblatt wird von goldfarbenen Akzenten durchzogen, die wie Pinselstriche eines Meisters das Design prägen. Die in Goldton gefassten Indizes führen den Blick zur Spitze des Sekundenzeigers, wo sich das gleiche edle Material fortsetzt. Doch das wahre Kunstwerk offenbart sich erst im Dunkeln: Super-LumiNova in schimmernden Spektralfarben verwandelt die Uhr in ein leuchtendes Gemälde – eine Metapher für die farbenfrohe und durchaus lukrative Bandbreite künstlerischen Schaffens, die der Capital Kunstkompass jährlich würdigt.

Bei Dunkelheit leuchtet die Super-LumiNova-Beschichtung der Ziffern und Indices sowie der Zeiger in effektvollen Spektralfarben
Bei Dunkelheit leuchtet die Super-LumiNova-Beschichtung der Ziffern und Indices sowie der Zeiger in effektvollen Spektralfarben
© PR

Deutsche Uhren-Handwerkskunst in Perfektion

Das 42,3 Millimeter große Gehäuse aus gebürstetem und poliertem Edelstahl verkörpert die Philosophie von Mühle-Glashütte: robust, elegant und zeitlos modern. Mit nur 10,7 Millimetern Höhe schmiegt sich die Uhr diskret an das Handgelenk und begleitet ihren Träger mühelos durch den urbanen Alltag – von der Vorstandssitzung bis zur Vernissage.

Das Herzstück bildet das Automatikwerk SW 400-1 in der exklusiven Mühle-Version mit patentierter Spechthalsregulierung. Der goldeloxierte Rotor trägt eine einzigartige Capital-Gravur – ein Detail, das sich durch den Saphirglasboden bewundern lässt. 

Durch den Saphirglasboden des Modells fällt der Blick auf den goldeloxierten Rotor mit einer „Capital“-Gravur
Durch den Saphirglasboden des Modells fällt der Blick auf den goldeloxierten Rotor mit einer „Capital“-Gravur
© PR

Exklusivität für Uhren-Kenner

Nur 55 handgefertigte Exemplare zum Preis von je 1990 Euro verlassen die Manufaktur in Glashütte – jedes ein Unikat für Sammler, Uhrenliebhaber und Kunstaffine, die das Besondere suchen. Das handgekurbelte Vintagelederband mit Akzentnaht unterstreicht den individuellen Charakter dieser Sonderedition. Eine limitierte Hommage an die kreative Vielfalt urbaner Kunst.

Tag- und Nachtansicht des Sondermodells
© PR

Details zur Uhr

ModellLunova Datum Capital 2025

UhrwerkSW 400-1, Automatik; Version Mühle mit patentierter Spechthalsregulierung, goldeloxiertem Sonderrotor mit „Capital“-Gravur, Sekundenstopp, Schnellkorrektur für Datum

Material (Gehäuse) — Edelstahl gebürstet/poliert, doppelt entspiegelter Saphirglasboden; wasserdicht bis 100 Meter

Durchmesser42,3 Millimeter

Höhe — 10,7 Millimeter

Zifferblatt — schwarz mit goldfarben gerahmten Indizes und Leuchtmasse in Spektralfarben (Super-LumiNova); Zeiger mit Super-Luminova

Gangreserve — 41 Stunden

Armband — per Handkurbel

Preis — 1990 Euro; limitiert auf 55 Stück

Exklusiv bei Capital

Hier geht es zur limitierten Sonderedition: shop.capital.de/Uhr

Mühle-Glashütte steht für robuste, zuverlässige und präzise Uhren – Werte, die das Familienunternehmen seit Generationen prägen. „Wir sind echt, ehrlich und authentisch“, sagt Geschäftsführer Thilo Mühle, der seit 2024 von seinen Kindern Fanny (Vertrieb und Kundenbetreuung) und Dustin (Fertigung und Manufaktur) unterstützt wird. 

Die Wurzeln reichen zurück bis 1869, als Robert Mühle in Glashütte präzise Messinstrumente für die Uhrenindustrie fertigte. 1994 führte Hans-Jürgen Mühle das Unternehmen als Mühle-Glashütte GmbH neu, erweiterte das Sortiment von Marine-Chronometern auf Schiffsuhren und nautisch-funktionale Armbanduhren. Bis heute entstehen alle Modelle in der eigenen Manufaktur – mit Fokus auf exakte Zeitmessung, klare Ablesbarkeit und langlebiges Design.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel