Immobilienpreise und Mietspiegel: Köln-Lindenthal
Kurzbeschreibung
Was Winterhude für Hamburg oder Oberkassel für Düsseldorf ist, stellt Lindenthal für Köln dar. Das großbürgerlich-urbane Wohnviertel grenzt im Westen an die Innenstadt. Die Universität ist ebenso nah wie der Stadtwald. Gediegene Einfamilienhäuser, Luxusneubauwohnungen, vereinzelte Gründerzeitvillen, gut gepflegte Häuser aus den 60er-Jahren, dazu mit der Dürener Straße eine Einkaufsmeile mit gehobenem gastronomischen Angebot: Kurzum, es lebt sich hier gut – und teuer.
Mit durchschnittlich knapp 4000 Euro pro Quadratmeter liegen Neubaueigentumswohnungen am oberen Ende, manche Käufer zahlen auch schon 5000 Euro. Frei stehende Eigenheime werden oft als „Villen“ vermarktet – und kosten auch so viel. Jahrelang gingen Preise nur nach oben. Doch in den vergangenen beiden Jahren musste der Stadtteil Federn lassen. Die Preise stiegen nicht mehr, die angrenzenden Viertel ...
Immobilien- und Mietpreise in Köln-Lindenthal
Karte
Der Immobilienmarkt in Köln-Lindenthal
Die besten Wohnlagen in Köln - Lindenthal
Was Winterhude für Hamburg oder Oberkassel für Düsseldorf ist, stellt Lindenthal für Köln dar. Das großbürgerlich-urbane Wohnviertel grenzt im Westen an die Innenstadt. Die Universität ist ebenso nah wie der Stadtwald. Gediegene Einfamilienhäuser, Luxusneubauwohnungen, vereinzelte Gründerzeitvillen, gut gepflegte Häuser aus den 60er-Jahren, dazu mit der Dürener Straße eine Einkaufsmeile mit gehobenem gastronomischen Angebot: Kurzum, es lebt sich hier gut – und teuer.
Mit durchschnittlich knapp 4000 Euro pro Quadratmeter liegen Neubaueigentumswohnungen am oberen Ende, manche Käufer zahlen auch schon 5000 Euro. Frei stehende Eigenheime werden oft als „Villen“ vermarktet – und kosten auch so viel. Jahrelang gingen Preise nur nach oben. Doch in den vergangenen beiden Jahren musste der Stadtteil Federn lassen. Die Preise stiegen nicht mehr, die angrenzenden Viertel Junkersdorf, Müngersdorf und Ehrenfeld näherten sich preislich leicht an. Auch für 2014 wird kein weiterer Preisanstieg prognostiziert – vielleicht der Moment zum Einstieg.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Köln-Lindenthal
Köln-Vogelsang
In Vogelsang überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.584 €/m² angeboten, Mietpreise Die Mietpreise für Häuser aus dem ...
Mehr erfahren über Köln-Vogelsang
Köln-Bickendorf
In Bickendorf überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.576 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Mehr erfahren über Köln-Bickendorf
Köln-Raderberg
In Raderberg überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.171 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.016 €/m². ...
Mehr erfahren über Köln-Raderberg
Köln-Ossendorf
In Ossendorf überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.768 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.108 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Köln-Ossendorf
Köln-Bilderstöckchen
In Bilderstöckchen überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.570 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.240 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Köln-Bilderstöckchen
Köln-Bocklemünd/Mengenich
In Bocklemünd/Mengenich überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.184 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.144 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Köln-Bocklemünd/Mengenich
Köln-Neustadt-Nord
Secondhand-Läden in der Merowinger Straße, Cafés und Terrassenrestaurants in der Alteburger Straße, dazu gepflegte Altbauten: Die Bewohner des Stadtteils Neustadt-Süd, der sogenannten Südstadt, kommen schnell ins Schwärmen über ihr „Veedel“. ...
Mehr erfahren über Köln-Neustadt-Nord
Köln-Sülz
Von Paul Prandl Städtisch, quirlig, grün – das ist Sülz. Das einstige Kleinbürgerviertel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Quartiere entwickelt. Und zu einem der teueren. ...
Mehr erfahren über Köln-Sülz
Köln-Neustadt-Süd
Von Paul Prandl Der Stadtbezirk, dessen Name der Kölner so kaum kennt oder nutzt, beginnt an der Ost-West-Achse Aachener Straße und erstreckt sich im Halbrund zwischen dem Inneren Grüngürtel und ...
Mehr erfahren über Köln-Neustadt-Süd
Frechen
In Frechen überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.571 €/m² zum Kauf ...
Mehr erfahren über Frechen