Rita Oberscheid ist Stellvertretende Vorsitzende des Wesselinger Haus- und Grundbesitzervereins.
Frau Oberscheid, auf den ersten Blick dominieren Wesseling Industrieanlagen. Trotzdem steigen die Wohnungspreise kräftig. Warum?
Die Stadt wird für junge Familien interessant, die in Köln und Bonn keine bezahlbaren Immobilien finden. Außerdem haben wir nicht nur Raffinerien zu bieten, sondern auch einen schönen Ortskern mit Fußgängerzone, den Rheinpark und Grünflächen wie das Naturschutzgebiet Entenfang.
Was macht die Stadt, um attraktiver zu werden?
Die Infrastruktur in der City wird verbessert, zum Beispiel mit mehr Pkw- und Fahrradstellplätzen. Die Anbindung an Köln und Bonn ist schon heute gut – mit der Autobahn 555 und der KVB-Linie 16. Eine Aufwertung bringt das neue „Rheintal Quartier“ nahe der Fußgängerzone, wo im kommenden Jahr 82 Wohnungen bezugsfertig sein sollen.
Welche Lagen entwickeln sich zur- zeit außerdem noch stark?
Die verfügbaren Bauflächen sind mittlerweile weitgehend ausgereizt. Außerhalb der Innenstadt hat sich in der Nähe des Eichholzer Ackers im Stadtteil Keldenich viel getan. Beliebt ist auch Urfeld, direkt am Rhein. Bestandsimmobilien sind in ganz Wesseling rar.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Wesseling
Köln-Meschenich
In Meschenich überwiegen einfache und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.366 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Raderthal überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.907 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.398 €/m². Eine ...
In Wahn überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.966 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Buschdorf überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.329 €/m² angeboten, Mietpreise Die Mietpreise für Häuser aus dem ...
In Lind überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.030 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.062 €/m². Eine ...
In Langel überwiegen mittlere Wohnlagen. Mietpreise Die Mietpreise für Häuser aus dem Bestand liegen im Schnitt bei 9,46 €/m², Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,97 €/m², Für ...
In Godorf überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,32 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht ...
Sieben Tage auf der Flucht vor Gott und der Welt und eine Million für den, der es überlebt. Mit der TV-Show „Millionenspiel“ kam Deutschlands reichste Gemeinde Hürth 1970 groß raus, ...
In Immendorf überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,28 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht ...
In Libur überwiegen mittlere Wohnlagen. Mietpreise Die Mietpreise für Häuser aus dem Bestand liegen im Schnitt bei 8,07 €/m², Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,05 €/m², Mietrendite ...
Mit ihrem Gründer hat die Marke Joop nicht mehr viel zu tun. Ihr Chef Thorsten Stiebing erzählt, weshalb junge Frauen manchmal konservativer angezogen sind als ihre Mütter und warum ihm das Ladensterben keine großen Sorgen macht
Bereits zum zehnten Mal hat Capital die besten Immobilienmakler Deutschlands ermittelt. Rund 900 Vermittler kommen in diesem Jahr auf eine Bewertung von vier oder fünf Sternen – das ist ein neuer Rekord