Immobilienpreise und Mietspiegel: Köln-Rodenkirchen
Kurzbeschreibung
Das linksrheinische Viertel im Süden wirkt wie eine Kleinstadt: mit Einkaufsstraße und Bücherei, Mietshäusern und Einfamilienhauslagen, schicken Eigentumswohnungen mit Rheinblick und einigen veritablen Villengrundstücken.
In dem gediegenen Stadtteil, wo Wohnungspreise fast Lindenthaler Niveau erreichen und selbst gebrauchte Einfamilienhäuser kaum unter 500?000 Euro zu haben sind, will ein lokaler Investor ein 14-stöckiges Wohnhochhaus und einen Turm mit zehn Geschossen bauen, flankiert von zwei weiteren Gebäuden mit drei bis sechs Stockwerken. Geplant sind 340 Wohnungen auf einem ehemaligen Gewerbegrundstück zwischen Bahnstraße, Konrad-Adenauer- und Friedrich-Ebert-Straße am ...
Immobilien- und Mietpreise in Köln-Rodenkirchen
Karte
Der Immobilienmarkt in Köln-Rodenkirchen
Die besten Wohnlagen in Köln - Rodenkirchen
Das linksrheinische Viertel im Süden wirkt wie eine Kleinstadt: mit Einkaufsstraße und Bücherei, Mietshäusern und Einfamilienhauslagen, schicken Eigentumswohnungen mit Rheinblick und einigen veritablen Villengrundstücken.
In dem gediegenen Stadtteil, wo Wohnungspreise fast Lindenthaler Niveau erreichen und selbst gebrauchte Einfamilienhäuser kaum unter 500?000 Euro zu haben sind, will ein lokaler Investor ein 14-stöckiges Wohnhochhaus und einen Turm mit zehn Geschossen bauen, flankiert von zwei weiteren Gebäuden mit drei bis sechs Stockwerken. Geplant sind 340 Wohnungen auf einem ehemaligen Gewerbegrundstück zwischen Bahnstraße, Konrad-Adenauer- und Friedrich-Ebert-Straße am Nordende von Rodenkirchen: 200 für Mieter, der Rest für Käufer. Die Chancen stehen gut, dass aus den Plänen Realität wird – Baubeginn dürfte 2015 sein.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Köln-Rodenkirchen
Köln-Meschenich
In Meschenich überwiegen einfache und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.366 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Mehr erfahren über Köln-Meschenich
Köln-Raderberg
In Raderberg überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.171 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.016 €/m². ...
Mehr erfahren über Köln-Raderberg
Köln-Raderthal
In Raderthal überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.907 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.398 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Köln-Raderthal
Köln-Westhoven
In Westhoven überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.741 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.124 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Köln-Westhoven
Köln-Langel
In Langel überwiegen mittlere Wohnlagen. Mietpreise Die Mietpreise für Häuser aus dem Bestand liegen im Schnitt bei 9,46 €/m², Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,97 €/m², Für ...
Mehr erfahren über Köln-Langel
Köln-Godorf
In Godorf überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,32 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht ...
Mehr erfahren über Köln-Godorf
Köln-Immendorf
In Immendorf überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,28 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht ...
Mehr erfahren über Köln-Immendorf
Köln-Sülz
Von Paul Prandl Städtisch, quirlig, grün – das ist Sülz. Das einstige Kleinbürgerviertel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Quartiere entwickelt. Und zu einem der teueren. ...
Mehr erfahren über Köln-Sülz
Köln-Neustadt-Süd
Von Paul Prandl Der Stadtbezirk, dessen Name der Kölner so kaum kennt oder nutzt, beginnt an der Ost-West-Achse Aachener Straße und erstreckt sich im Halbrund zwischen dem Inneren Grüngürtel und ...
Mehr erfahren über Köln-Neustadt-Süd
Köln-Altstadt-Süd
„Am Eigelstein es Musik“, singt die kölsche Band „Räuber“. Das gilt auch für den Wohnungsmarkt des Veedels in der nördlichen Altstadt. Nur eine Viertelstunde zu Fuß vom Dom entfernt entstehen ...
Mehr erfahren über Köln-Altstadt-Süd