Immobilienpreise und Mietspiegel: Bergheim (Erft)
Kurzbeschreibung
Marcel Wüst ist ehemaliger Radrennprofi (Tour de France, Giro d’Italia) und TV-Experte.
Herr Wüst, Sie haben die Welt gesehen. Warum leben Sie im Rhein-Erft-Kreis?
Wegen der guten Anbindung an die Stadt Köln. Zur nächsten S-Bahn-Haltestelle sind es nur zehn Minuten mit dem Auto. Zugleich habe ich das Gefühl, auf dem Land zu leben. Mit dem Rad bin ich nach 300 Metern auf einem autofreien Wirtschaftsweg. Dahinter kommen gleich Waldgebiete, die auf dem rekultivierten Tagebaugelände entstanden sind.
Und im Ort selbst fällt Ihnen nicht die Decke auf den Kopf?
Ich kann mir gut vorstellen, in Bergheim-Glessen alt zu werden. Die Dorfgemeinschaft ist super, wir haben eine Dönerbude, zwei Pizzerien, Supermärkte und sogar ein Büdchen, das bis Mitternacht geöffnet ist. Nur die Sparkassen-Filiale wurde gerade geschlossen.
Was fehlt denn noch zum Wohnglück?
Es gibt Überlegungen, die Stadtbahn vom Kölner Westen bis nach Niederaußem fortzuführen. Das wäre super. Dann steige ich vor der Haustür in die Bahn, trinke ein paar Kölsch im Brauhaus am Dom, und ab geht’s wieder nach Hause.
Von Manuel Heckel
(Stand: Mai 2021)
Immobilien- und Mietpreise in Bergheim (Erft)
Karte
Der Immobilienmarkt in Bergheim (Erft)
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Bergheim (Erft)
Elsdorf (Rheinland)
In Elsdorf überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.574 €/m² zum Kauf ...
Mehr erfahren über Elsdorf (Rheinland)
Köln-Vogelsang
In Vogelsang überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.584 €/m² angeboten, Mietpreise Die Mietpreise für Häuser aus dem ...
Mehr erfahren über Köln-Vogelsang
Köln-Bickendorf
In Bickendorf überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.576 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Mehr erfahren über Köln-Bickendorf
Bedburg
Bis zu 3 000 Menschen könnten einmal ein neues Zuhause auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik in Bedburg finden. Dort startet Projektentwickler Domus Immobilien gerade mit den ersten Arbeiten. Bis ...
Mehr erfahren über Bedburg
Rommerskirchen
In Rommerskirchen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.981 €/m² zum Kauf ...
Mehr erfahren über Rommerskirchen
Köln-Pesch
In Pesch überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.165 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Mehr erfahren über Köln-Pesch
Köln-Bocklemünd/Mengenich
In Bocklemünd/Mengenich überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.184 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.144 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Köln-Bocklemünd/Mengenich
Rhein-Erft-Kreis
...
Mehr erfahren über Rhein-Erft-Kreis
Pulheim
55.000 Einwohner Eigenheime rund um die ehemalige Benediktinerabtei Brauweiler sind gefragt: Die Preise für neu gebaute Einfamilienhäuser sind im vergangenen Jahr laut iib-Institut um fast 13 Prozent gestiegen. Jeder dritte ...
Mehr erfahren über Pulheim
Nörvenich
In Nörvenich überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 1.530 €/m² zum Kauf ...
Mehr erfahren über Nörvenich