Wo lässt sich am besten eine „Urban Winery“ eröffnen? In Ehrenfeld fanden die Betreiber offenbar optimale Bedingungen vor. Alternative Ladenkonzepte und Kulturzentren prägen das ehemalige Arbeiterviertel, das immer mehr hochpreisige Neubauten hervorbringt. Weit über 6000 Euro kostet der Quadratmeter etwa im „Kwartier Werk“, wo bis 2022 mehr als 100 Wohnungen entstehen ...
Wo lässt sich am besten eine „Urban Winery“ eröffnen? In Ehrenfeld fanden die Betreiber offenbar optimale Bedingungen vor. Alternative Ladenkonzepte und Kulturzentren prägen das ehemalige Arbeiterviertel, das immer mehr hochpreisige Neubauten hervorbringt. Weit über 6000 Euro kostet der Quadratmeter etwa im „Kwartier Werk“, wo bis 2022 mehr als 100 Wohnungen entstehen. Das Projekt ist Teil des „Ehrenveedels“ mit insgesamt 500 Einheiten, das sich auf das Gelände des alten Güterbahnhofs zwischen Maarweg und Vogelsanger Straße erstreckt. Ein Eckbau namens „V393“ bringt dem Stadtteil 20 neue Wohnungen und mehrere Läden. Unter dem Namen „Ehrenwert“ vermarktet Convalor 42 Wohnungen in einer ehemaligen Büromöbelfabrik.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Köln-Ehrenfeld
Köln-Weidenpesch
In Weidenpesch überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.386 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Vogelsang überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.584 €/m² angeboten, Mietpreise Die Mietpreise für Häuser aus dem ...
In Bickendorf überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.576 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Ossendorf überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.768 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.108 €/m². Eine ...
In Bilderstöckchen überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.570 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.240 €/m². Eine ...
In Pesch überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.165 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Bocklemünd/Mengenich überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.184 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.144 €/m². Eine ...
In Heimersdorf überwiegen mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.131 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt sich über ...
In Mauenheim überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.676 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...
In Lindweiler überwiegen einfache Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,35 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die ...
Die Menschen in Vietnam sind gebildet, zukunftsorientiert und offen für Innovationen. Gepaart mit einer Prise Pragmatismus bildet das die Basis für den Wirtschaftsboom des Landes. Deutsche Firmen mischen längst mit. Doch nutzen wir wirklich alle Chancen?
Deutschlands Innovationslabore tüfteln an neuen Geschäftsfeldern, die nicht nur zusätzliche Erlöse bringen, sondern auch mehr Nachhaltigkeit. Das große Ranking der besten Innovationseinheiten