Immobilienpreise und Mietspiegel: Hamburg-Bergedorf

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Wer kleinstädtisches Flair mag und doch nahe an der City leben will, ist hier gut aufgehoben. Bergedorf hat eine nette Fußgängerzone mit alten Fachwerkhäusern und sogar ein Schloss. Im Umland werden Blumen und Gemüse angebaut. Und mit der S-Bahn dauert die Fahrt in die Hamburger Innenstadt trotzdem nur etwa 20 Minuten.

Neue Bauprojekte wie etwa das „Stuhlrohrquartier“, der „Neue Güterbahnhof“ oder das „Schilfpark“-Quartier ...

Immobilien- und Mietpreise in Hamburg-Bergedorf

Karte

Der Immobilienmarkt in Hamburg-Bergedorf

Wer kleinstädtisches Flair mag und doch nahe an der City leben will, ist hier gut aufgehoben. Bergedorf hat eine nette Fußgängerzone mit alten Fachwerkhäusern und sogar ein Schloss. Im Umland werden Blumen und Gemüse angebaut. Und mit der S-Bahn dauert die Fahrt in die Hamburger Innenstadt trotzdem nur etwa 20 Minuten.

Neue Bauprojekte wie etwa das „Stuhlrohrquartier“, der „Neue Güterbahnhof“ oder das „Schilfpark“-Quartier sollen nach Fertigstellung insgesamt 7000 Menschen ein neues Zuhause bieten. Der Stadtteil ist deutlich preiswerter als die beliebten Hamburger Innenstadtviertel. Aber Schnäppchen findet man hier schon lange nicht mehr; zumindest nicht bei hochwertigen Objekten.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Hamburg-Bergedorf

Hamburg-Hamburg-Mitte

Von Susanne Osadnik Wilhelmsburg und Neustadt, St. Pauli und Finkenwerder, Veddel und Altstadt – so richtig will das alles nicht zusammen passen. Die Stadtteile des Bezirks Mitte sind so unterschiedlich ...

Mehr erfahren über Hamburg-Hamburg-Mitte

Hamburg-Eißendorf

In Eißendorf überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.047 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.403 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Hamburg-Eißendorf

Hamburg-Heimfeld

Von Susanne Osadnik Den Süden Hamburgs haben nur wenige Kapitalanleger im Blick. Dabei gehören auch die Stadtteile südlich der Elbe zu den Gewinnern des Immobilienbooms. Das Maklerhaus Grossmann [&] Berger ...

Mehr erfahren über Hamburg-Heimfeld

Hamburg-Marmstorf

In Marmstorf überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.243 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Hamburg-Marmstorf

Hamburg-Harburg, Stadtteil

Hamburgs Süden kommt langsam, aber stetig auch denen in den Sinn, die nördlich der Elbe leben und arbeiten. „Wir haben durchaus häufiger Anfragen junger, wohlsituierter Familien, die eine Immobilie in ...

Mehr erfahren über Hamburg-Harburg, Stadtteil

Hamburg-Finkenwerder

In Finkenwerder überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.384 €/m² angeboten, Mietpreise Die Mietpreise für Häuser aus dem ...

Mehr erfahren über Hamburg-Finkenwerder

Hamburg-Hausbruch

In Hausbruch überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.408 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.406 €/m². Mietpreise ...

Mehr erfahren über Hamburg-Hausbruch

Hamburg-Steinwerder

In Steinwerder konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 15,35 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...

Mehr erfahren über Hamburg-Steinwerder

Hamburg-Ottensen

Von Susanne Osadnik Ins Kino oder ins Theater? Thailändisch essen oder französisch? Schiffe auf der Elbe gucken oder Promis wie Moritz Bleibtreu und Fatih Akin im Café sichten? In Ottensen ...

Mehr erfahren über Hamburg-Ottensen

Buxtehude

Seit 2014 darf sich Buxtehude wieder Hansestadt nennen, erstmals als solche erwähnt wurde die Stadt am Flüsschen Este 1285. In der gut erhaltenen Altstadt zeugt der Hansehafen davon, dass hier ...

Mehr erfahren über Buxtehude

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel