Die Bürgeler und Rumpenheimer teilen sich das Naturschutzgebiet Schultheisweiher, im Bürgeler Nordwesten in der Mainschleife. Rund um den Weiher verzweigt sich ein Wegenetz, ein Anziehungspunkt für Jogger und Spaziergänger. Im Industriegebiet am Ortseingang von Bürgel hat das Chemieunternehmen Allessa seinen Sitz, die Rumpenheimer Straße ein Stück weiter nördlich findet man rechts und links durchmischte Wohnsiedlungen. Neben Geschosswohnungen aus den 70er-Jahren gibt es um die von-Behring-Straße und um die Mecklenburger- und Thüringerstraße auch großzügige ältere Einfamilienhäuser auf großen Grundstücken. Zum Teil genehmigt die Stadt darauf auch einen weiteren Bauplatz.
Für Ausnahmeobjekte wie eine topsanierte Villa aus den 60er-Jahren mit 250 Quadratmetern Wohnfläche auf einem 1200 Quadratmeter-Grundstück verlangen Verkäufer hier bis zu 750.000 Euro. Im Osten wird der Mainzer Ring zwischen Ketteler und Rumpenheimer Straße verlängert. Auf etwa 65 Hektar entsteht hier ein dicht bebautes Neubaugebiet mit Platz für 1100 Bewohner, geplant sind auch 230 auch ...
Mehr erfahren
Immobilien- und Mietpreise in Offenbach am Main-Bürgel
Der Immobilienmarkt in Offenbach am Main-Bürgel
Die besten Wohnlagen in Offenbach - Bürgel
Die Bürgeler und Rumpenheimer teilen sich das Naturschutzgebiet Schultheisweiher, im Bürgeler Nordwesten in der Mainschleife. Rund um den Weiher verzweigt sich ein Wegenetz, ein Anziehungspunkt für Jogger und Spaziergänger. Im Industriegebiet am Ortseingang von Bürgel hat das Chemieunternehmen Allessa seinen Sitz, die Rumpenheimer Straße ein Stück weiter nördlich findet man rechts und links durchmischte Wohnsiedlungen. Neben Geschosswohnungen aus den 70er-Jahren gibt es um die von-Behring-Straße und um die Mecklenburger- und Thüringerstraße auch großzügige ältere Einfamilienhäuser auf großen Grundstücken. Zum Teil genehmigt die Stadt darauf auch einen weiteren Bauplatz.
Für Ausnahmeobjekte wie eine topsanierte Villa aus den 60er-Jahren mit 250 Quadratmetern Wohnfläche auf einem 1200 Quadratmeter-Grundstück verlangen Verkäufer hier bis zu 750.000 Euro. Im Osten wird der Mainzer Ring zwischen Ketteler und Rumpenheimer Straße verlängert. Auf etwa 65 Hektar entsteht hier ein dicht bebautes Neubaugebiet mit Platz für 1100 Bewohner, geplant sind auch 230 auch Einzel- und Doppelhäuser.
capital.de, 31.01.2017
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Offenbach am Main-Bürgel
Offenbach am Main-Kaiserlei
In Kaiserlei überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.044 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.435 €/m².
Die Kaufpreise für ...
Mehr erfahren
Offenbach am Main-Rumpenheim
Im Mainbogen gelegen, profitiert das Image Rumpenheims von der Lage am Wasser und vom Schloss. Die Mainfähre verbindet den Offenbacher Ortsteil mit dörflichem Charme mit Maintal auf der anderen Mainseite und der nahegelegenen Autobahn A 66. Im Schloss verkehrten im 18. Jahrhundert Fürsten ...
Mehr erfahren
Offenbach am Main-Rosenhöhe
Auf der einen Seite das Waldschwimmbad,
auf der anderen Seite Tennisplätze – und
dazu den Wald vor der Tür: Durch den
hohen Freizeitwert ist das Quartier rund
um Feldberg- und Eichwaldweg vor allem
bei Familien beliebt. Die Infrastruktur im
Mehr erfahren
Frankfurt am Main-Innenstadt III
In Innenstadt III überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 5.415 €/m² zum Kauf angeboten, Eigentumswohnungen aus dem ...
Mehr erfahren
Frankfurt am Main-Riederwald
In Riederwald überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 4.326 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.320 €/m².
Eine Betrachtung ...
Mehr erfahren
Offenbach am Main-Tempelsee
In Tempelsee überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.934 €/m² angeboten,
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...
Mehr erfahren
Frankfurt am Main-Bergen-Enkheim
In Bergen-Enkheim überwiegen mittlere und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.926 €/m² zum Kauf angeboten, Neubauhäuser (nicht älter als 3 ...
Mehr erfahren
Offenbach am Main-Lauterborn
In Lauterborn überwiegen einfache und sehr gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.995 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.013 €/m².
Eine ...
Mehr erfahren
Frankfurt am Main-Innenstadt IV
In Innenstadt IV überwiegen mittlere und gute Wohnlagen.
Kaufpreise
Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.262 €/m² zum Kauf angeboten, Eigentumswohnungen aus dem Bestand ...
Mehr erfahren
Offenbach am Main-Bieber-Waldhof
In Bieber-Waldhof konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden.
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,16 €/m²,
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen ...
Mehr erfahren
Aktuelle Artikel auf Capital.de