Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: München-Au - Haidhausen

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Zentraler und trendiger als in der Au kann man kaum wohnen. Teurer aber meist auch nicht. Die zwei großen Neubauareale der ehemaligen Paulaner-Brauerei im Eiswerk und der Nockherberg sollen bis 2020 und 2021 bebaut sein. Weitere Wohnungen entstehen in einem dritten Projekt im denkmalgeschützten ehe- maligen Frauengefängnis am Auer Mühlbach. Viele Jahre stand das Gebäude leer. Eine Obdachloseninitiative wollte es kaufen, wurde aber von Großinvestoren ausgestochen. Nun entstehen hier Edelapartments für knapp 16.000 Euro je Quadratmeter. Eine 29-Quadratmeter-Wohnung kostet 455.000 Euro. Am Nockherberg soll es bei den 30-Quadratmeter-Apartments ab 400.000 Euro losgehen, unter 13.000 Euro bekommt man aber auch dort nichts. Die drei Großprojekte bilden auch fast den Gesamtmarkt in der Au ab.

Von Nadine Oberhuber

(Stand: Mai 2019)

Immobilien- und Mietpreise in München-Au - Haidhausen

Karte

Der Immobilienmarkt in München-Au - Haidhausen

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von München-Au - Haidhausen

München-Universität

In Universität überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 8.136 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 14.630 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über München-Universität

München-Steinhausen

In Steinhausen überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 5.580 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 11.547 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über München-Steinhausen

München-Schönfeldvorstadt

In Schönfeldvorstadt überwiegen sehr gute und top Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 13,20 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...

Mehr erfahren über München-Schönfeldvorstadt

München

Wohnen war in München immer teuer, doch seit Corona toppen die Preise auch Weltstädte wie San Francisco. Wer etwas Eigenes sucht, braucht Millionen oder muss weit hinaus Noch klafft neben ...

Mehr erfahren über München

München-Deutsches Museum

In Deutsches Museum konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 10.492 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 15.525 ...

Mehr erfahren über München-Deutsches Museum

München-Am alten südlichen Friedhof

In Am alten südlichen Friedhof überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 7.966 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen ...

Mehr erfahren über München-Am alten südlichen Friedhof

München-Königsplatz

In Königsplatz überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 7.779 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...

Mehr erfahren über München-Königsplatz

München-Dreimühlen

In Dreimühlen überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 6.919 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...

Mehr erfahren über München-Dreimühlen

München-Maximilianeum

In Maximilianeum überwiegen sehr gute und top Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 19,52 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg ...

Mehr erfahren über München-Maximilianeum

München-Glockenbach

Das Glockenbachviertel hat es fast hinter sich. Hier geschieht das, was immer bei einer Gentrifizierung passiert: Studenten und Künstler entdecken ein preiswertes, verstaubtes Viertel und machen es durch ihre Lebenskultur ...

Mehr erfahren über München-Glockenbach

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel