Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
„Münchner geworden, Pasinger geblieben“: Den Bewohnern des Stadtteils, der bis 1938 eigenständig war, wird ein großes Selbstbewusstsein nachgesagt. Die beiden Villenkolonien nördlich des Pasinger Bahnhofs sind Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit. Doch auch heute muss sich das Viertel nicht verstecken.[nbsp]
Das nördlicher gelegene Obermenzing ist traditionell etwas gehobener, aber auch Pasing ist im Kommen. Gerade an der vielbefahrenen Landsberger Straße und am Westkreuz finden sich aktuell zwar noch einfache Wohnlagen. Auch ist vielen, die in der Innenstadt arbeiten, Pasing derzeit noch zu weit draußen. „Hier wird in den kommenden 10 bis 15 Jahren aber einiges passieren“, sagt Rüdiger Schulz, Niederlassungsleiter von Hochtief Projektentwicklung Bayern, voraus.[nbsp]
Viele entdecken den Pasinger Stadtpark für sich. Der angedachte Ausbau der U-Bahn-Linie 5 würde die Infrastruktur verbessern, und der Neubau der Pasing Arcaden, eines großen Einkaufszentrums, hat die Gegend schon aufgewertet. Im Neubauprojekt „Mein Pasing“ sollen 70 Wohnungen ...Das nördlich von Pasing gelegene Obermenzing ist traditionell etwas gehobener, aber auch Pasing ist im Kommen. Gerade an der vielbefahrenen Landsberger Straße und am Westkreuz finden sich aktuell zwar noch einfache Wohnlagen. Auch ist vielen, die in der Innenstadt arbeiten, Pasing derzeit noch zu weit draußen. „Hier wird in den kommenden zehn, fünfzehn Jahren einiges passieren“, sagt aber Rüdiger Schulz, Niederlassungsleiter von Hochtief Projektentwicklung Bayern, voraus. Viele entdecken den Pasinger Stadtpark für sich. Der angedachte Ausbau der U-Bahn-Linie 5 würde die Infrastruktur verbessern und der Neubau der Pasing Arcaden, eines großen Einkaufszentrums, hat die Gegend schon aufgewertet.[nbsp]
Immobilien- und Mietpreise in München-Obermenzing
Karte
Der Immobilienmarkt in München-Obermenzing
„Münchner geworden, Pasinger geblieben“: Den Bewohnern des Stadtteils, der bis 1938 eigenständig war, wird ein großes Selbstbewusstsein nachgesagt. Die beiden Villenkolonien nördlich des Pasinger Bahnhofs sind Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit. Doch auch heute muss sich das Viertel nicht verstecken.[nbsp]
Das nördlicher gelegene Obermenzing ist traditionell etwas gehobener, aber auch Pasing ist im Kommen. Gerade an der vielbefahrenen Landsberger Straße und am Westkreuz finden sich aktuell zwar noch einfache Wohnlagen. Auch ist vielen, die in der Innenstadt arbeiten, Pasing derzeit noch zu weit draußen. „Hier wird in den kommenden 10 bis 15 Jahren aber einiges passieren“, sagt Rüdiger Schulz, Niederlassungsleiter von Hochtief Projektentwicklung Bayern, voraus.[nbsp]
Viele entdecken den Pasinger Stadtpark für sich. Der angedachte Ausbau der U-Bahn-Linie 5 würde die Infrastruktur verbessern, und der Neubau der Pasing Arcaden, eines großen Einkaufszentrums, hat die Gegend schon aufgewertet. Im Neubauprojekt „Mein Pasing“ sollen 70 Wohnungen bis 2017 fertiggestellt sein. Die Quadratmeterpreise liegen bei 5600 bis 6700 Euro. [nbsp] [nbsp]
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von München-Obermenzing
In dieser Region
- München-Ludwigsfeld
- München-Industriebezirk
- München-Am Westbad
- München-Pasing - Obermenzing
- München-Nymphenburg
- München-Neuhausen
- München-Laim
- München-Neuhausen - Nymphenburg
- München-Pasing
- München-Moosach
- München-Untermenzing-Allach
- München-Aubing - Lochhausen - Langwied
- München-Allach - Untermenzing
- München-Aubing
- München-Blumenau