Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Von Nadine Oberhuber
So mancher Makler hält Nymphenburg für Münchens beste Lage. Zweifellos ist es die gefragteste Lage bei Immobiliensuchenden und -Käufern. Aber viel bewegt sich hier nicht: Viele Villen entlang des Schloss-Kanals und die niedlichen Reihenhäuschen in Gern sind oft seit Generationen in Familienbesitz. „Zu verkaufen“-Schilder sucht man hier vergeblich, denn wer einmal hier wohnt, bleibt auch hier. Fährt er aber ein paar Wochen in den Urlaub und mäht seinen Rasen mal nicht, hat er schnell Anfragen von Maklern und Privatleuten im Briefkasten, ob sein Besitz vielleicht zu verkaufen sei.
Nymphenburg ist ein geschichtsträchtiger Stadtteil, mit dem sich seine Bewohner identifizieren. Man lebt hier nicht so anonym wie hinter den dicken Mauern in Grünwald. Ältere Paare und junge Familien fühlen sich gleichermaßen wohl. Schulen und Kindergärten sind gut und beliebt. Im Winter trifft man sich auf dem Kanal zum Eisstockschießen und Eislaufen, im Sommer zum Spazierengehen im Schlosspark, auf ein Bier im beliebten Biergarten Taxisgarten oder im Dantebad. Die Lebensqualität ist Grund dafür, dass Nymphenburg auch in den Randlagen teuer geworden ist.
Immobilien- und Mietpreise in München-Nymphenburg
Karte
Der Immobilienmarkt in München-Nymphenburg
Von Nadine Oberhuber
So mancher Makler hält Nymphenburg für Münchens beste Lage. Zweifellos ist es die gefragteste Lage bei Immobiliensuchenden und -Käufern. Aber viel bewegt sich hier nicht: Viele Villen entlang des Schloss-Kanals und die niedlichen Reihenhäuschen in Gern sind oft seit Generationen in Familienbesitz. „Zu verkaufen“-Schilder sucht man hier vergeblich, denn wer einmal hier wohnt, bleibt auch hier. Fährt er aber ein paar Wochen in den Urlaub und mäht seinen Rasen mal nicht, hat er schnell Anfragen von Maklern und Privatleuten im Briefkasten, ob sein Besitz vielleicht zu verkaufen sei.
Nymphenburg ist ein geschichtsträchtiger Stadtteil, mit dem sich seine Bewohner identifizieren. Man lebt hier nicht so anonym wie hinter den dicken Mauern in Grünwald. Ältere Paare und junge Familien fühlen sich gleichermaßen wohl. Schulen und Kindergärten sind gut und beliebt. Im Winter trifft man sich auf dem Kanal zum Eisstockschießen und Eislaufen, im Sommer zum Spazierengehen im Schlosspark, auf ein Bier im beliebten Biergarten Taxisgarten oder im Dantebad. Die Lebensqualität ist Grund dafür, dass Nymphenburg auch in den Randlagen teuer geworden ist.
Ein Einfamilienhaus kostet häufig ab 1,5 Millionen Euro aufwärts. Günstiger ist es im relativ neuen Quartier am Hirschgarten an der S-Bahn-Trasse. Allerdings muss man für Wohnungen pro Quadratmeter rund 9000 Euro im Neubau und 7000 Euro im Bestand rechnen.
Hartmannshofen
Die besten Wohnlagen in München - Hartmannshofen
Viele Münchner kennen das Wohngebiet nordwestlich des Nymphenburger Schlossparks kaum. Der Name Hartmannshofen lässt eher ein paar Bauernhäuser zwischen Feld und Wald als eine Gartenstadtsiedlung vermuten. Östlich der Menzinger Straße, wo Hainbuchen und alte Eichen wachsen, wirkt die Gegend tatsächlich recht ländlich. Doch das Idyll für Spaziergänger liegt mitten in München. Bis vor einigen Jahren war der hübsche Nachbar des weniger attraktiven Stadtteils Moosach mit einer Erbpacht des Freistaates Bayern belegt. Nach dem Auslaufen der Verträge wurden die teilweise bis zu 3500 Quadratmeter großen Grundstücke nach und nach vom Land Bayern verkauft.
Einige der alten Häuschen wurden inzwischen abgerissen und durch mondäne Villen oder Doppelhäuser ersetzt. Das führte zu einer gewissen Verdichtung, doch noch immer haben Bäume Vorrang vor Bauten: Das Baurecht in Hartmannshofen ist so restriktiv, dass es viele Bauherren abschreckt. Trotzdem erhalten Interessenten nur noch selten Gelegenheit, fündig zu werden. Wer hier ein Haus kaufen will, braucht außer viel Geld und Geduld auch gute Beziehungen.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von München-Nymphenburg
In dieser Region
- München-Industriebezirk
- München-Marsfeld
- München-Oberwiesenfeld
- München-Land in Sonne
- München-Am Westbad
- München-Pasing - Obermenzing
- München-Alte Kaserne
- München-Obermenzing
- München-Neuhausen
- München-Laim
- München-Neuhausen - Nymphenburg
- München-Pasing
- München-Moosach
- München-Westend
- München-Blumenau