Das Graphische Viertel eine attraktive Wohnlage? Auf keinen Fall, hätten die Leipziger noch vor wenigen Jahren gesagt. Doch mittlerweile zählt dieser offiziell als Zentrum-Ost firmierende Stadtteil zu den dynamischsten Vierteln der Stadt – vor allem dank der aktuell großen Bauprojekte.
So hat die CG Gruppe im LKG Carré auf einen Schlag 335 Wohnungen geschaffen, die ab 10,50 Euro pro Quadratmeter in die Vermietung gegangen sind. Weitere Großprojekte sind „Schumanns ...
Immobilien- und Mietpreise in Leipzig-Zentrum-Südost
Das Graphische Viertel eine attraktive Wohnlage? Auf keinen Fall, hätten die Leipziger noch vor wenigen Jahren gesagt. Doch mittlerweile zählt dieser offiziell als Zentrum-Ost firmierende Stadtteil zu den dynamischsten Vierteln der Stadt – vor allem dank der aktuell großen Bauprojekte.
So hat die CG Gruppe im LKG Carré auf einen Schlag 335 Wohnungen geschaffen, die ab 10,50 Euro pro Quadratmeter in die Vermietung gegangen sind. Weitere Großprojekte sind „Schumanns Gärten“ mit 159 und „Czermaks Garten“ mit 98 Mietwohnungen.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Leipzig-Zentrum-Südost
Leipzig-Mölkau
In Mölkau überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.230 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.624 €/m². ...
In Marienbrunn überwiegen gute und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.241 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
In Probstheida überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.145 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...
In Dölitz-Dösen überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.246 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Hohe Renditen gibt es in Leipzig nicht mehr, aber die Stadt bietet noch immer Chancen. Kapitalanleger müssen sich neu orientieren – vor allem in Vierteln, die bislang im Schatten standen ...
Von Christian Hunziker Die Kombination aus der Karl-Liebknecht-Straße mit ihrem quirligen Großstadtleben, den ruhigen Seitenstraßen mit gepflegten Gründerzeithäusern und der unmittelbaren Nähe zum Stadtzentrum macht die Südvorstadt zu einem der ...
In Lößnig überwiegen einfache und gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 5,54 €/m², für Neubauwohnungen bei 5,98 €/m². Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum ...
Von Christian Hunziker Wer ein Musterbeispiel für die Gentrifizierung – also die Aufwertung eines einst sozial problematischen Stadtteils – sucht, wird in Plagwitz fündig. Wo früher Fabriken das Stadtbild prägten ...
Von Christian Hunziker Das Reudnitzer Brauhaus hat hier seinen Sitz, doch der Stadtteil Reudnitz-Thonberg hat noch mehr zu bieten als süffiges Bier: die Nähe zur Innenstadt und zur Universität, eine ...
Geplant wird schon lange, jetzt liegt endlich der Bebauungsplan vor: Das ehemalige Gästehaus des Ministerrates der DDR in der Schwägrichenstraße soll saniert und durch einen siebengeschossigen Neubau ergänzt werden. Entstehen ...