Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Geplant wird schon lange, jetzt liegt endlich der Bebauungsplan vor: Das ehemalige Gästehaus des Ministerrates der DDR in der Schwägrichenstraße soll saniert und durch einen siebengeschossigen Neubau ergänzt werden. Entstehen werden so 130 Wohnungen, die wohl reißenden Absatz finden dürften. Denn das Musikviertel, wie der Stadtteil Zentrum- Süd genannt wird, zählt seit jeher zu den begehrtesten Wohnlagen. Entsprechend gehören die Preise und Mieten zu den höchsten, die in der Messestadt gezahlt werden. Ein weiteres spektakuläres Projekt ist in der Ferdinand-Lassalle-Straße in Planung. Auf einer Brachfläche will dort ein Bauträger Eigentumswohnungen errichten, die wohl einen neuen Preisrekord aufstellen werden – jedenfalls munkelt die örtliche Maklerszene von Preisen jenseits der 8 000 Euro pro Quadratmeter.
Von Christian Hunziker
(Stand: Mai 2019)
Immobilien- und Mietpreise in Leipzig-Zentrum
Karte
Der Immobilienmarkt in Leipzig-Zentrum
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Leipzig-Zentrum
In dieser Region
- Leipzig-Zentrum-Süd
- Leipzig-Schleußig
- Leipzig-Zentrum-Nordwest
- Leipzig-Neustadt-Neuschönefeld
- Leipzig-Connewitz
- Leipzig-Zentrum-West
- Leipzig-Zentrum-Ost
- Leipzig-Volkmarsdorf
- Leipzig-Eutritzsch
- Leipzig-Schönefeld-Abtnaundorf
- Leipzig-Zentrum-Nord
- Leipzig-Anger-Crottendorf
- Leipzig-Mitte
- Leipzig-Süd
- Leipzig-Zentrum-Südost