Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Eilenburg

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Ralf Scheler ist parteiloser Oberbürgermeister von Eilenburg

Herr Scheler, als „Lieblingsstadt Eilenburg – Das Beste an Leipzig“ haben Sie um Zuzügler geworben. Mit Erfolg?

Ja, seit Beginn der Kampagne 2016 haben wir rund 1 000 Einwohner hinzu- gewonnen, womit das Geburtendefizit ausgebremst wurde. Wir kommen jetzt auf über 16.000 Einwohner.

Was ist denn an Eilenburg eigentlich besser als an Leipzig?

Es geht uns nicht um eine konfrontative Herausstellung gegenüber Leipzig. Unser Ziel ist, uns an das rasante Wachstum der Großstadt dranzuhängen und als Wohnort mit kleinstädtischem Flair eine interessante Alternative für Wohnen, Arbeiten und Freizeit zu bieten.

Müssen Sie denn jetzt mehr bauen?

Eilenburg hat problemlos Platz für 20.000 Einwohner. Deshalb müssen künftig in größerer Zahl mehrgeschossige Wohnungsbauten errichtet werden. Private Investoren planen zurzeit unterschiedliche Projekte: Mehrfamilienhäuser ebenso wie Wohn- und Geschäftsgebäude sowie Einfamilienhäuser zur Miete. Zudem arbeitet die Stadt an der Entwicklung neuer Baugebiete.

Von Christian Hunziker

(Stand: Mai 2021)

Immobilien- und Mietpreise in Eilenburg

Karte


Der Immobilienmarkt in Eilenburg

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Eilenburg

Leipzig-Engelsdorf

In Engelsdorf kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2100 Euro/qm und 5000 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 2700 Euro/qm bis 5100 Euro/qm.

Mehr erfahren über Leipzig-Engelsdorf



Taucha

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Taucha sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Taucha



Wurzen

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Wurzen sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Wurzen



Borsdorf

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Borsdorf sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Borsdorf



Leipzig-Althen-Kleinpösna

In Althen-Kleinpösna kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2300 Euro/qm und 4200 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 2700 Euro/qm bis 3900 Euro/qm.

Mehr erfahren über Leipzig-Althen-Kleinpösna



Leipzig-Seehausen

In Seehausen kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2100 Euro/qm und 4300 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 3200 Euro/qm bis 4900 Euro/qm.

Mehr erfahren über Leipzig-Seehausen



Leipzig-Thekla

In Thekla kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 1700 Euro/qm und 4400 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 3700 Euro/qm bis 5200 Euro/qm.

Mehr erfahren über Leipzig-Thekla



Leipzig-Heiterblick

In Heiterblick kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 2900 Euro/qm und 5700 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 4000 Euro/qm bis 6200 Euro/qm.

Mehr erfahren über Leipzig-Heiterblick



Leipzig-Plaußig-Portitz

In Plaußig-Portitz kosten Bestandshäuser mit normaler Ausstattung zwischen 1800 Euro/qm und 4600 Euro/qm. Die Kosten für Neubauhäuser gehen von 2600 Euro/qm bis 4900 Euro/qm.

Mehr erfahren über Leipzig-Plaußig-Portitz



Machern

Finden Sie hier die aktuellen Marktpreise für Häuser und Wohnungen in Machern sowie die ortsüblichen Vergleichsmieten.

Mehr erfahren über Machern



In dieser Region


Mehr zum Thema

Neueste Artikel