Immobilienpreise und Mietspiegel: Leipzig-Connewitz
Kurzbeschreibung
Geht es nach der Zahl der Graffiti, so belegt Connewitz eindeutig den Spitzenplatz in Leipzig. Der südlich der Innenstadt gelegene Stadtteil gilt als Zentrum der linksextremen Szene und macht immer wieder mit Krawallen Schlagzeilen. Mit diesem Umfeld haben auch Bauträger zu kämpfen ...
Immobilien- und Mietpreise in Leipzig-Connewitz
Karte
Der Immobilienmarkt in Leipzig-Connewitz
Geht es nach der Zahl der Graffiti, so belegt Connewitz eindeutig den Spitzenplatz in Leipzig. Der südlich der Innenstadt gelegene Stadtteil gilt als Zentrum der linksextremen Szene und macht immer wieder mit Krawallen Schlagzeilen. Mit diesem Umfeld haben auch Bauträger zu kämpfen, die derzeit mehrere große Neubauten wie das „Südcarré“, „Die Wilde Hilde“ oder das „Parkquartier Mühlholzgasse“ hochziehen. Es bestehe die Gefahr, dass der Ruf von Connewitz „durch die bundesweite Medienberichterstattung über Gewalt und Selbstjustiz beschädigt wird“, befürchtet Makler Pinder. Dabei sei Connewitz „traditionell ein guter Stadtteil“ – attraktiv wegen seiner Lage zwischen Innenstadt und den Seen im Süden der Stadt.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Leipzig-Connewitz
Leipzig-Neulindenau
In Neulindenau überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.437 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.043 €/m². Eine ...
Mehr erfahren über Leipzig-Neulindenau
Leipzig-Großzschocher
In Großzschocher überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.337 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Mehr erfahren über Leipzig-Großzschocher
Leipzig-Marienbrunn
In Marienbrunn überwiegen gute und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.241 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Mehr erfahren über Leipzig-Marienbrunn
Leipzig-Probstheida
In Probstheida überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.145 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...
Mehr erfahren über Leipzig-Probstheida
Leipzig-Dölitz-Dösen
In Dölitz-Dösen überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.246 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Mehr erfahren über Leipzig-Dölitz-Dösen
Leipzig
Hohe Renditen gibt es in Leipzig nicht mehr, aber die Stadt bietet noch immer Chancen. Kapitalanleger müssen sich neu orientieren – vor allem in Vierteln, die bislang im Schatten standen ...
Mehr erfahren über Leipzig
Leipzig-Südvorstadt
Von Christian Hunziker Die Kombination aus der Karl-Liebknecht-Straße mit ihrem quirligen Großstadtleben, den ruhigen Seitenstraßen mit gepflegten Gründerzeithäusern und der unmittelbaren Nähe zum Stadtzentrum macht die Südvorstadt zu einem der ...
Mehr erfahren über Leipzig-Südvorstadt
Leipzig-Lößnig
In Lößnig überwiegen einfache und gute Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 5,54 €/m², für Neubauwohnungen bei 5,98 €/m². Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum ...
Mehr erfahren über Leipzig-Lößnig
Leipzig-Plagwitz
Von Christian Hunziker Wer ein Musterbeispiel für die Gentrifizierung – also die Aufwertung eines einst sozial problematischen Stadtteils – sucht, wird in Plagwitz fündig. Wo früher Fabriken das Stadtbild prägten ...
Mehr erfahren über Leipzig-Plagwitz
Leipzig-Grünau-Ost
In Grünau-Ost überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.262 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...
Mehr erfahren über Leipzig-Grünau-Ost