Immobilienpreise und Mietspiegel: Köln-Deutz

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Rheinnähe, Blick auf die Wahrzei­chen der Stadt und ein ICE­-Bahnhof: Für diese Vorzüge wird der Stadt­ teil von Kaufinteressenten und Pro­jektentwicklern gleichermaßen ge­liebt. Letztere verwirklichen in den kommenden Jahren ihre Pläne für den ehemaligen Industriehafen, wo auch die teils denkmalgeschützte Ell­mühle steht. Einziehen sollen in fer­ner Zukunft knapp 7 000 Menschen. Auch Restaurants, Kitas und eine Grundschule gehören zum Konzept. Der Bau wird nach Prognosen des städtischen Entwicklers Moder­ ne Stadt 2021 beginnen, Planverfah­ren laufen, die Vermarktung wird gerade vorbereitet. Schnäppchen sind nicht zu erwarten, mit einem mittleren Quadratmeterpreis von 4 200 Euro für Wohnungen im Bestand hat Deutz das Niveau von links­ rheinischen Top-Lagen wie Rodenkirchen oder der Altstadt erreicht.

Von Miriam Binner

(Stand: Mai 2019)

Immobilien- und Mietpreise in Köln-Deutz

Karte

Der Immobilienmarkt in Köln-Deutz

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Köln-Deutz

Köln-Vingst

In Vingst überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.050 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Köln-Vingst

Köln-Raderberg

In Raderberg überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.171 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.016 €/m². ...

Mehr erfahren über Köln-Raderberg

Köln-Buchheim

In Buchheim überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.149 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Köln-Buchheim

Köln-Ostheim

In Ostheim überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.723 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.782 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Köln-Ostheim

Köln-Westhoven

In Westhoven überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.741 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.124 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Köln-Westhoven

Köln-Buchforst

In Buchforst überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.046 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...

Mehr erfahren über Köln-Buchforst

Köln-Mauenheim

In Mauenheim überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.676 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...

Mehr erfahren über Köln-Mauenheim

Köln

Die Stadt am Rhein setzt ihre Hoffnung auf Großprojekte, die meist auf ehemaligen Gewerbeflächen entstehen. Wohnen kann man dort jedoch erst in ein paar Jahren Träumen ist erlaubt: Im Deutzer ...

Mehr erfahren über Köln

Köln-Neustadt-Nord

Secondhand-Läden in der Merowinger Straße, Cafés und Terrassenrestaurants in der Alteburger Straße, dazu gepflegte Altbauten: Die Bewohner des Stadtteils Neustadt-Süd, der sogenannten Südstadt, kommen schnell ins Schwärmen über ihr „Veedel“. ...

Mehr erfahren über Köln-Neustadt-Nord

Köln-Neustadt-Süd

Von Paul Prandl Der Stadtbezirk, dessen Name der Kölner so kaum kennt oder nutzt, beginnt an der Ost-West-Achse Aachener Straße und erstreckt sich im Halbrund zwischen dem Inneren Grüngürtel und ...

Mehr erfahren über Köln-Neustadt-Süd

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel