Immobilienpreise und Mietspiegel: Düsseldorf-Pempelfort

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Diese innerstädtische In-Lage bietet ein relativ großes Neubauangebot. Größtes Baufeld ist ein ehemaliges Güterbahnareal, das sich über 360.000 Quadratmeter zwischen den S-Bahnhöfen Derendorf und Wehrhahn erstreckt. 1500 Wohnungen sollen im Zuge des Le Quartier Central entstehen, wovon ein Großteil bereits fertiggestellt ist. Allein der Ratinger Entwickler Interboden hat dort 400 Wohnungen verkauft, weitere 500 sind in Planung. Die eine Hälfte der Wohnungen wird zur Miete, die andere zum Kauf angeboten. Für neue oder neuwertige Wohnungen zahlen Nutzer 4300 Euro pro Quadratmeter für Eigentums- und 12 Euro kalt für Mietobjekte.

Wer sich für ein Penthouse im Luxus-Wohnhochhaus „Le Grand“, ein Projekt der Kölner Pandion, interessiert, zahlt 8000 Euro pro Quadratmeter. Wohnungen in den unteren Etagen kosten weniger als die Hälfte. Altbauwohnungen in Derendorf sind deutlich günstiger zu haben. Hier finden Käufer schon Angebote zu Preisen knapp über 2500 Euro pro Quadratmeter. In der Spitze allerdings liegen sie für sanierte Objekte etwa beim Doppelten.

Wer in günstigerer Lage am anderen, dem östlichen Ende des Bezirks Stadtmitte auf die Suche nach Eigentum gehen will, muss sich noch etwas gedulden. Vermutlich erst in zwei Jahren wird auf dem Gelände des Franziskanerklosters an der Immermannstraße mit dem Bau von 140 Eigentumswohnungen begonnen. Welche Preise Projektentwickler Pandion dort aufrufen und wie hoch gebaut wird, ist noch ...

Immobilien- und Mietpreise in Düsseldorf-Pempelfort

Karte

Der Immobilienmarkt in Düsseldorf-Pempelfort

Diese innerstädtische In-Lage bietet ein relativ großes Neubauangebot. Größtes Baufeld ist ein ehemaliges Güterbahnareal, das sich über 360.000 Quadratmeter zwischen den S-Bahnhöfen Derendorf und Wehrhahn erstreckt. 1500 Wohnungen sollen im Zuge des Le Quartier Central entstehen, wovon ein Großteil bereits fertiggestellt ist. Allein der Ratinger Entwickler Interboden hat dort 400 Wohnungen verkauft, weitere 500 sind in Planung. Die eine Hälfte der Wohnungen wird zur Miete, die andere zum Kauf angeboten. Für neue oder neuwertige Wohnungen zahlen Nutzer 4300 Euro pro Quadratmeter für Eigentums- und 12 Euro kalt für Mietobjekte.

Wer sich für ein Penthouse im Luxus-Wohnhochhaus „Le Grand“, ein Projekt der Kölner Pandion, interessiert, zahlt 8000 Euro pro Quadratmeter. Wohnungen in den unteren Etagen kosten weniger als die Hälfte. Altbauwohnungen in Derendorf sind deutlich günstiger zu haben. Hier finden Käufer schon Angebote zu Preisen knapp über 2500 Euro pro Quadratmeter. In der Spitze allerdings liegen sie für sanierte Objekte etwa beim Doppelten.

Wer in günstigerer Lage am anderen, dem östlichen Ende des Bezirks Stadtmitte auf die Suche nach Eigentum gehen will, muss sich noch etwas gedulden. Vermutlich erst in zwei Jahren wird auf dem Gelände des Franziskanerklosters an der Immermannstraße mit dem Bau von 140 Eigentumswohnungen begonnen. Welche Preise Projektentwickler Pandion dort aufrufen und wie hoch gebaut wird, ist noch nicht bekannt.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Düsseldorf-Pempelfort

Düsseldorf-Karlstadt

In Karlstadt überwiegen sehr gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 5.157 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Karlstadt

Düsseldorf-Bezirk 01

In Bezirk 01 überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.289 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Bezirk 01

Düsseldorf-Bezirk 03

In Bezirk 03 überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.873 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Bezirk 03

Düsseldorf-Hafen

In Hafen konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.960 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Hafen

Düsseldorf-Bezirk 02

In Bezirk 02 überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.708 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Bezirk 02

Düsseldorf-Oberkassel

Wer es in Düsseldorf weit gebracht hat, weiß, wo er wohnen muss: im linksrheinischen Oberkassel, das nur der Rhein von der Innenstadt trennt. Der Fluss schmiegt sich im Süden und ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Oberkassel

Düsseldorf

Düsseldorf baut schneller als andere Großstädte. Die Preise steigen trotzdem. Wachstumspotenzial haben vor allem weniger beliebte Viertel und das nahe Umland Der Name klingt wie ein Doppel-Jackpot für Wohnungssuchende: „Win-Win“ ...

Mehr erfahren über Düsseldorf

Düsseldorf-Düsseltal

Von Miriam Beul-Ramacher In den beiden Stadtvierteln Düsseltal-Zooviertel mit den vornehmen Unternehmervillen und der gewachsenen Infrastruktur wird selten eine Immobilie frei. Und falls doch, kostet die ein Vermögen. Für weniger ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Düsseltal

Düsseldorf-Bezirk 06

In Bezirk 06 überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.073 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Bezirk 06

Düsseldorf-Bilk

Bilk ist der Stadtteil mit den drei As: Akademiker, Altbauten, Alleen. In den Bilker Kneipen treffen sich die Studenten der Heinrich-Heine-Universität, die im Süden des Stadtteils liegt. Für Wohnungskäufer ist ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Bilk

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel