Christian Bommers ist Bürgermeister der Stadt Meerbusch.
Herr Bommers, was macht Meerbusch lebenswert?
Neben der Rheinlage in unmittelbarer Nachbarschaft zu Düsseldorf ist es vor allem die harmonische Mischung von städtischem und ländlichem Flair.
Wie hat sich die Lage des Düsseldorfer Wohnungsmarkts auf Meerbusch ausgewirkt?
Bauinteressenten und Wohnungssuchen- de, die in Düsseldorf nicht fündig werden, orientieren sich ins Umland und erhöhen bei uns die Nachfrage. Das sorgt für weiter steigende Grundstücks-, Immobilien- und Mietpreise.
Mit welchen Konsequenzen?
Auf Dauer sind steigende Wohnungs- und Immobilienpreise ein Nachteil. Wir wollen schließlich auch jungen Leuten, die hierbleiben möchten, finanzierbaren Wohnraum bieten. Auch Senioren, die sich verkleinern wollen, suchen ein adäquates Angebot. Dafür kommen viele Familien mit Kindern nach Meerbusch. Viele Meerbuscher befürchten, dass die Stadt durch weiteres Wachstum und Neubaugebiete ihren Charakter als Stadt im Grünen verlieren könnte. Die Stadtentwicklung muss also maßvoll sein.
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Meerbusch
Neuss-Furth-Süd
In Furth-Süd überwiegen mittlere und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.899 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...
In Lohausen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.817 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.120 €/m². Eine ...
In Bezirk 01 überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.289 €/m² zum ...
In Hafen konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.960 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...
In Furth-Nord überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.776 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise ...
In Barbaraviertel überwiegen einfache Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,74 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht gefallen: Die ...
In Weißenberg überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 6,90 €/m², Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht ...
In Bezirk 04 überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 5.536 €/m² ...
Wer es in Düsseldorf weit gebracht hat, weiß, wo er wohnen muss: im linksrheinischen Oberkassel, das nur der Rhein von der Innenstadt trennt. Der Fluss schmiegt sich im Süden und ...
In Morgensternsheide überwiegen top und mittlere Wohnlagen. Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 8,65 €/m², Mietrendite Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 6.7% Prozent im Bundesvergleich ...