Immobilienpreise und Mietspiegel: Düsseldorf-Golzheim

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Von Miriam Beul-Ramacher

„Golzheim ist eine beliebte Wohnlage und extrem teuer geworden“, bringt Engel [&] Völkers-Maklerin Birgit Pfeifer die Sache auf den Punkt. Teuer war das Viertel im Norden der Stadt zwar schon immer. So ist etwa die in den 30er-Jahren entstandene Weiße Siedlung südlich des Nordparks legendär. Wer dort wohnen will, muss bereit sein, für eine Altbauvilla mindestens 1,5 Mio. Euro zu zahlen. Auch Penthouse-Wohnungen an der Rheinmeile Cecilienallee erreichen solche Preise.

Das Angebot an Eigentumswohnungen ist erstaunlich groß und preislich so weit gefächert wie kaum anderswo in der Stadt: Der Einstiegspreis an lauten und verkehrsreichen Straßen liegt noch unter 3000 Euro pro Quadratmeter, in der Spitze übersteigt er allerdings deutlich die 5000-Euro-Marke.

Immobilien- und Mietpreise in Düsseldorf-Golzheim

Karte

Der Immobilienmarkt in Düsseldorf-Golzheim

Von Miriam Beul-Ramacher

„Golzheim ist eine beliebte Wohnlage und extrem teuer geworden“, bringt Engel [&] Völkers-Maklerin Birgit Pfeifer die Sache auf den Punkt. Teuer war das Viertel im Norden der Stadt zwar schon immer. So ist etwa die in den 30er-Jahren entstandene Weiße Siedlung südlich des Nordparks legendär. Wer dort wohnen will, muss bereit sein, für eine Altbauvilla mindestens 1,5 Mio. Euro zu zahlen. Auch Penthouse-Wohnungen an der Rheinmeile Cecilienallee erreichen solche Preise.

Das Angebot an Eigentumswohnungen ist erstaunlich groß und preislich so weit gefächert wie kaum anderswo in der Stadt: Der Einstiegspreis an lauten und verkehrsreichen Straßen liegt noch unter 3000 Euro pro Quadratmeter, in der Spitze übersteigt er allerdings deutlich die 5000-Euro-Marke.

Während die Preise für Häuser an der Rheinfront die 1-Mio.-Euro-Grenze längst durchbrochen haben, ist es im „Hinterland“ von Golzheim deutlich günstiger. Aus gutem Grund: Zwischen Kaiserswerther und Danziger Straße zeigt sich das Viertel von seiner eher einfachen Seite. Golzheim bietet eine bunte Mischung und ist vielleicht das Düsseldorfer Viertel mit den meisten Lageunterschieden - von edel bis einfach ist alles dabei. Wer hier kauft, muss das bedenken – denn die Struktur des Viertels verändert sich kaum.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Düsseldorf-Golzheim

Düsseldorf-Lohausen

In Lohausen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.817 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 4.120 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Lohausen

Düsseldorf-Karlstadt

In Karlstadt überwiegen sehr gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 5.157 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Karlstadt

Düsseldorf-Bezirk 01

In Bezirk 01 überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.289 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Bezirk 01

Düsseldorf-Hafen

In Hafen konnte keine vorherrschende Wohnlage bestimmt werden. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 3.960 €/m² angeboten, Mietpreise Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Hafen

Düsseldorf-Bezirk 04

In Bezirk 04 überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 5.536 €/m² ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Bezirk 04

Düsseldorf-Bezirk 02

In Bezirk 02 überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.708 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Bezirk 02

Düsseldorf-Oberkassel

Wer es in Düsseldorf weit gebracht hat, weiß, wo er wohnen muss: im linksrheinischen Oberkassel, das nur der Rhein von der Innenstadt trennt. Der Fluss schmiegt sich im Süden und ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Oberkassel

Düsseldorf

Düsseldorf baut schneller als andere Großstädte. Die Preise steigen trotzdem. Wachstumspotenzial haben vor allem weniger beliebte Viertel und das nahe Umland Der Name klingt wie ein Doppel-Jackpot für Wohnungssuchende: „Win-Win“ ...

Mehr erfahren über Düsseldorf

Düsseldorf-Düsseltal

Von Miriam Beul-Ramacher In den beiden Stadtvierteln Düsseltal-Zooviertel mit den vornehmen Unternehmervillen und der gewachsenen Infrastruktur wird selten eine Immobilie frei. Und falls doch, kostet die ein Vermögen. Für weniger ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Düsseltal

Düsseldorf-Pempelfort

Diese innerstädtische In-Lage bietet ein relativ großes Neubauangebot. Größtes Baufeld ist ein ehemaliges Güterbahnareal, das sich über 360.000 Quadratmeter zwischen den S-Bahnhöfen Derendorf und Wehrhahn erstreckt. 1500 Wohnungen sollen im ...

Mehr erfahren über Düsseldorf-Pempelfort

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel