Was Kreuzberg in Berlin, ist Flingern in Düsseldorf: Der einstige Arbeiterstadtteil ist das Szeneviertel. Wer einen laktosefreien Latte Macchiato trinken und danach durch Galerien schlendern will, sollte seinen Hybrid-SUV hier parken. Aufgepasst: Das Viertel besteht formal aus zwei Stadtteilen; während die Hipster den Norden belagern, wartet der Süden noch mit Industriecharme auf.
Einst ein Geheimtipp, kostet ein Quadratmeter einer Bestandswohnung im Norden mittlerweile 3 600 Euro, für Neubauten wer- den 4 800 Euro füllig. Dass die Preise weiter steigen, liegt auch an den Projekten. So sollen im Neubauquartier „Grafental“ im nordöstlichen Zipfel weitere 700 Wohnungen entstehen. Die dort bislang verkauften Unterkünfte gingen für knapp 5 500 Euro pro Quadratmeter weg. Zudem plant der Entwickler Pro Urban an der Grenze zu Düsseltal 160 Unterkünfte unter dem Namen „Grafenberger Allee 114“. 120 dieser Wohnungen will Pro Urban als Mikroapartments verkaufen. Der Quadratmeter wird vermutlich 7 000 Euro kosten.
Von Lukas Zdrzalek
(Stand: Mai 2019)
Immobilien- und Mietpreise in Düsseldorf-Flingern Nord
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Düsseldorf-Flingern Nord
Düsseldorf-Karlstadt
In Karlstadt überwiegen sehr gute und top Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 5.157 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen ...
In Bezirk 01 überwiegen gute und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.289 €/m² zum ...
In Bezirk 02 überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.708 €/m² zum ...
Düsseldorf baut schneller als andere Großstädte. Die Preise steigen trotzdem. Wachstumspotenzial haben vor allem weniger beliebte Viertel und das nahe Umland Der Name klingt wie ein Doppel-Jackpot für Wohnungssuchende: „Win-Win“ ...
Von Miriam Beul-Ramacher In den beiden Stadtvierteln Düsseltal-Zooviertel mit den vornehmen Unternehmervillen und der gewachsenen Infrastruktur wird selten eine Immobilie frei. Und falls doch, kostet die ein Vermögen. Für weniger ...
Diese innerstädtische In-Lage bietet ein relativ großes Neubauangebot. Größtes Baufeld ist ein ehemaliges Güterbahnareal, das sich über 360.000 Quadratmeter zwischen den S-Bahnhöfen Derendorf und Wehrhahn erstreckt. 1500 Wohnungen sollen im ...
In Bezirk 07 überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 4.217 €/m² zum ...
In Bezirk 06 überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 3.073 €/m² zum ...
Bilk ist der Stadtteil mit den drei As: Akademiker, Altbauten, Alleen. In den Bilker Kneipen treffen sich die Studenten der Heinrich-Heine-Universität, die im Süden des Stadtteils liegt. Für Wohnungskäufer ist ...
In Bezirk 08 überwiegen mittlere und einfache Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.943 €/m² zum ...
Mit ihrem Gründer hat die Marke Joop nicht mehr viel zu tun. Ihr Chef Thorsten Stiebing erzählt, weshalb junge Frauen manchmal konservativer angezogen sind als ihre Mütter und warum ihm das Ladensterben keine großen Sorgen macht
Bereits zum zehnten Mal hat Capital die besten Immobilienmakler Deutschlands ermittelt. Rund 900 Vermittler kommen in diesem Jahr auf eine Bewertung von vier oder fünf Sternen – das ist ein neuer Rekord