Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Nicht nur Hamburg, auch Dresden hat eine „Hafencity“. Nach jahrelanger Planung hat die USD Immobilien jetzt mit den Bauarbeiten für ein Viertel mit Wohnungen, Büros und einem Hotel begonnen. „Die ,Hafencity‘ wird sich als Wohnstandort etablieren“, sagt Maklerin Anett Richter. Bereits im Vertrieb sind die Einheiten in einem ersten Neubau, für die in der Spitze gut 4 800 Euro pro Quadratmeter verlangt werden. Ein anderer Bauträger ist mit seinem „Hafen 01“ getauften Neubau sogar schon fertig; hier kostet eine Dachgeschosswohnung rund 4 100 Euro pro Quadratmeter. Bereits jetzt ein beliebter Wohnort ist das Hechtviertel, das die Dresdner gern zur Neustadt zählen, das in Wirklichkeit aber zur Leipziger Vorstadt gehört. Unter dem Namen „Wohnen am Hechtpark“ entsteht hier ein Ensemble mit gut 100 Mietwohnungen.
Von Christian Hunziker
(Stand: Mai 2019)
Immobilien- und Mietpreise in Dresden-Leipziger Vorstadt
Karte
Der Immobilienmarkt in Dresden-Leipziger Vorstadt
Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Dresden-Leipziger Vorstadt
In dieser Region
- Dresden-Klotzsche
- Dresden-Kaditz
- Dresden-Albertstadt
- Dresden
- Dresden-Striesen-West
- Dresden-Äußere Neustadt
- Dresden-Hellerberge
- Dresden-Radeberger Vorstadt
- Dresden-Neustadt
- Dresden-Blasewitz, Stadtteil
- Dresden-Innere Altstadt
- Dresden-Innere Neustadt
- Dresden-Pieschen Süd
- Dresden-Friedrichstadt
- Dresden-Mickten