Der Immobilienmarkt in Dresden-Äußere Neustadt
In Äußere Neustadt überwiegen gute und mittlere Wohnlagen.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.005 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 3.380 €/m².
Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt über alle Lagen hinweg einen starken Anstieg in Höhe von 10.4% Prozent. Die Kaufpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen zwölf Monaten über alle Lagen hinweg stark gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 8.6% Prozent.
Mietpreise
Betrachtet man Bestandswohnungen liegen die Mietpreise aktuell bei 7,72 €/m², für Neubauwohnungen bei 9,32 €/m².
Für Bestandswohnungen sind die Mieten im Betrachtungszeitraum über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 2.4% Prozent. Die Mieten für Neubauwohnungen sind über alle Lagen hinweg leicht gestiegen: Die Veränderungsrate betrug im Schnitt 4.3% Prozent.
Mietrendite
Die Bruttomietrenditen für Bestandswohnungen fallen mit durchschnittlich 4.6% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten stark nachgegeben. Die Bruttomietrenditen für Neubauwohnungen fallen mit durchschnittlich 3.3% Prozent im Bundesvergleich hoch aus und haben in den vergangenen 12 Monaten etwas nachgegeben.
Unterm Strich ist Äußere Neustadt für Käufer einer Bestandswohnung als Anlageimmobilie aufgrund der Mietrendite sehr attraktiv. Der Kauf einer Neubauwohnung als Anlageimmobilie ist aufgrund der Mietrendite attraktiv.
Vermarktungsdauer
Die Vermarktungsdauer von Bestandswohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 48 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Angebots-Verweilzeit von Bestandswohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 verringert: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 22 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.
Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zum Kauf hat sich seit November 2014 erhöht: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 78 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden. Die Vermarktungsdauer von Neubauwohnungen zur Miete hat sich seit November 2014 erhöht: zurzeit sind Immobilieninserate im Internet im Schnitt 38 Tage live geschaltet, bevor sie vom Netz genommen werden.
Erläuterung/Datengrundlage
Stichtag ist der 01.11.2016. Alle Preisangaben beziehen sich im Regelfall auf die Angebote der vergangenen zwölf Monate. Sind in kleineren Kommunen in diesem Zeitraum weniger als zehn Angebote oder im Preis nur sehr stark abweichende Angebote verfügbar, wird ein wissenschaftlich berechneter Näherungspreis aus der iib-Preisdatenbank eingesetzt.
Neustadt/Hechtviertel
Die besten Wohnlagen in Dresden - Neustadt/Hechtviertel
In Neustadt reiht sich eine Kneipe an die andere. Nachts wird es deshalb auch mal etwas lauter. Die SzeneÂlage hat mittlerweile ihren Preis. MietÂobjekte für 6,50 Euro pro Quadratmeter findet man nur mit sehr viel Glück. Wer eine ältere Wohnung kaufen will, muss für Spitzenobjekte bis zu 2200 Euro pro Quadratmeter ausgeben. Neuwertig sanierte Wohnungen mit Sonderabschreibungen kommen kaum noch auf den Markt, die Neustadt ist bereits komplett durchsaniert worden. Neubauten gibt es hier selten. Westlich der ÂKönigsbrücker Straße entstehen oberhalb der Stauffenbergallee 14 Reihen- und zwölf Doppelhäuser. Das alte Verkehrsbetriebe-Hochhaus am Albertplatz, lange Zeit ein Schandfleck, wird endlich saniert, aber nur für gewerbliche Mieter. Die Preisdynamik in der Neustadt hat auch das angrenzende Hechtviertel erreicht, wo das Angebot inzwischen genauso knapp ist. Monatsmieten in sanierten Altbauten liegen wie in der Neustadt bei wenigstens 8 Euro pro Quadratmeter.