Anzeige
Anzeige

Immobilienpreise und Mietspiegel: Dresden-Bühlau

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Von Christian Hunziker

Der Stadtteil Bühlau/Weißer Hirsch hat seine Entwicklung ganz wesentlich dem Arzt Heinrich Lahmann zu verdanken. Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entwickelte sich das von ihm gegründete Sanatorium zum Treffpunkt von ebenso prominenten wie wohlhabenden Patienten. Im Umfeld des Lahmann-Sanatoriums entstanden in der Folge zahlreiche Villen und der Weiße Hirsch sowie das angrenzende Loschwitz etablierten sich als bevorzugter Wohnort des gehobenen Dresdner Bürgertums.

Immobilien- und Mietpreise in Dresden-Bühlau

Karte

Der Immobilienmarkt in Dresden-Bühlau

Von Christian Hunziker

Der Stadtteil Bühlau/Weißer Hirsch hat seine Entwicklung ganz wesentlich dem Arzt Heinrich Lahmann zu verdanken. Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entwickelte sich das von ihm gegründete Sanatorium zum Treffpunkt von ebenso prominenten wie wohlhabenden Patienten. Im Umfeld des Lahmann-Sanatoriums entstanden in der Folge zahlreiche Villen und der Weiße Hirsch sowie das angrenzende Loschwitz etablierten sich als bevorzugter Wohnort des gehobenen Dresdner Bürgertums.

Seinen guten Ruf als Kurort hat der Weiße Hirsch längst verloren, doch noch immer ist er eine der angesehensten und teuersten Wohnlagen der Stadt. In den letzten Jahren hat der Bauträger Baywobau das einstige Lahmann-Sanatorium zu einem neuen Wohnviertel, dem Dr. Lahmann Park, umgebaut. Ansonsten kommen nur selten neue Wohnungsangebote auf den Markt – zum Beispiel im Königspark, den ebenfalls die Baywobau in einer anderen ehemaligen Kureinrichtung realisiert und der streng genommen bereits zum Stadtteil Loschwitz gehört.

Weitere Immobilienpreise in der Umgebung von Dresden-Bühlau

Dresden-Johannstadt-Nord

In Johannstadt-Nord überwiegen einfache und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 2.126 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.887 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Dresden-Johannstadt-Nord

Dresden-Striesen-Süd

Wenn er von seiner Wohnung erzählt, kommt Lutz Richter ins Schwärmen. Von seinem Neubau-Penthouse in Striesen blickt er bis in die Sächsische Schweiz. „Es ist sensationell, in Striesen zu wohnen“, ...

Mehr erfahren über Dresden-Striesen-Süd

Dresden-Tolkewitz

In Tolkewitz überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.790 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.697 €/m². Eine ...

Mehr erfahren über Dresden-Tolkewitz

Dresden-Loschwitz, Stadtteil

Von Christian Hunziker In Loschwitz kann eine gut erhaltene Villa schon mal über 2[nbsp]Mio. Euro kosten. Die Nähe zur Elbe und zum Naherholungsgebiet der Dresdner Heide, die lockere Bebauung und ...

Mehr erfahren über Dresden-Loschwitz, Stadtteil

Dresden-Weißig, Stadtteil

In Weißig überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.256 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Dresden-Weißig, Stadtteil

Dresden-Gruna

In Gruna überwiegen gute und sehr gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.770 €/m² angeboten, Neubauwohnungen kosten im Schnitt 2.824 €/m². ...

Mehr erfahren über Dresden-Gruna

Dresden-Loschwitz

In Loschwitz überwiegen sehr gute und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.718 €/m² zum ...

Mehr erfahren über Dresden-Loschwitz

Dresden-Seidnitz/Dobritz

In Seidnitz/Dobritz überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.567 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Dresden-Seidnitz/Dobritz

Dresden-Leuben, Stadtteil

In Leuben überwiegen einfache und mittlere Wohnlagen. Kaufpreise Eigentumswohnungen aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) werden im Schnitt zu 1.602 €/m² angeboten, Eine Betrachtung der Preise für Bestandswohnungen zeigt ...

Mehr erfahren über Dresden-Leuben, Stadtteil

Dresden-Leuben

In Leuben überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für 2.251 €/m² zum Kauf ...

Mehr erfahren über Dresden-Leuben

In dieser Region

Mehr zum Thema

Neueste Artikel