Anleihen und Gold sind wegen der Aktienmarkt-Rally aktuell verhältnismäßig günstig zu haben. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt das Depot weniger schwankungsanfällig zu machen - und die aktuellen Anleiherenditen einzuloggen
Trading-Apps erscheinen mittlerweile weit oben in den Download-Hitlisten. Aktien handeln mit dem Handy war noch nie einfacher und beliebter. Um die Gunst der Kunden zu gewinnen, tobt ein harter Wettbewerb. Wer hat die besten Chancen?
Michael Milken schuf ein ganzes Segment am Finanzmarkt: Ramschanleihen. Mit der Aussicht auf irre Renditen lockte er Millionen Anleger. Bis ein Staatsanwalt misstrauisch wurde
In der Liebe kommt Geld oft notorisch zu kurz und viele Paare haben ihre Finanzen schlecht geregelt. Zur Eheschließung sollte sich das ändern, noch besser ist aber, sich schon davor um das Finanzielle zu kümmern. Wie, zeigt das C+-Hochzeits-Dossier
Saphire, Rubine, Smaragde lassen nicht nur die Herzen vieler Schmuckliebhaber höher schlagen. Auch als Investitionen erfreuen sich Edelsteine wachsender Beliebtheit. Der Handel mit den wertvollen Steinen ist allerdings kompliziert und bedarf Tipps vom Profi
Fast alle Indizes haben abnorme Anstiege auf Jahressicht hingelegt. Sollte man jetzt kein neues Geld in den Markt stecken? Wer Gewinne mitnehmen will, kann das tun. Sonst gilt: Einsteigen und weitermachen – egal wie hoch die Indexstände sind
Können Anleger nach dem düsteren Dividendenjahr 2020 aufatmen? Die Aussichten hellen sich auf, doch einige Topseller unter den Dividendenfonds haben sich trotz der besseren Aussichten noch immer nicht vom Corona-Crash erholt
Mit Wetten auf fallende Kurse deckt der legendäre Shortseller Jim Chanos seit Jahrzehnten Bilanzskandale und Überbewertungen auf. Daran verdiente er Milliarden. Derzeit hat er sich auf Tesla eingeschossen – und spricht von einem „goldenen Zeitalter des Betrugs“ in der Finanzwelt
Die Pleite von Archegos Capital ist ein Einzelfall, der keine Systemkrise auslöst. Aber man kann nicht einfach zur Tagesordnung zurückzukehren – denn die Kapitalmärkte sind gerade fragil und verwundbar, warnt Ex-Bundesbankvorstand Andreas Dombret
Der Credit Suisse steht nach den Archegos- und Greensill-Skandalen ein umfangreicher Frühjahrsputz ins Haus. Dass dabei keine weiteren versteckten Risiken auftauchen, ist wichtig für Anleger und die Finanzstabilität
Für viele Studenten ist die Rente noch kein Thema. Doch wer neben der Uni arbeitet, kann bereits in die Rentenkasse einzahlen. Und sogar das Studium selbst lässt sich anrechnen
Der designierte Bafin-Chef will die deutsche Finanzaufsicht weltweit an die Spitze bringen. Viel wichtiger wäre allerdings ein erstklassiger Finanzmarkt. Doch auf dem Weg dahin steht sich Deutschland bislang selbst im Weg
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur